
Teslas Absatzzahlen in China brechen ein - Chinesischer Konkurrent BYD auf der Überholspur
Die jüngsten Verkaufszahlen aus China setzen den US-amerikanischen Elektroautobauer Tesla weiter unter Druck. Wie die China Passenger Car Association (CPCA) berichtet, seien die Verkäufe von in China produzierten Tesla-Fahrzeugen im November um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 78.856 Einheiten gesunken.
BYD demonstriert eindrucksvoll chinesische Dominanz
Während Tesla mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen habe, könne der chinesische Konkurrent BYD neue Rekorde verzeichnen. Mit beeindruckenden 504.003 ausgelieferten Fahrzeugen der Dynasty- und Ocean-Serien habe BYD im November einen historischen Meilenstein erreicht. Dies entspräche einem spektakulären Anstieg von 67,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Tesla kämpft mit aggressiver Preisstrategie um Marktanteile
Der einstige Marktführer Tesla versuche mit verschiedenen Rabattaktionen gegenzusteuern. So habe das Unternehmen einen zeitlich begrenzten Kredit-Rabatt von 10.000 Yuan (etwa 1.376 Euro) für das Model Y eingeführt. Zudem sei die Null-Prozent-Finanzierung für Model 3 und Model Y bereits zum fünften Mal seit Juli verlängert worden.
Dramatischer Einbruch der Marktanteile
Besonders alarmierend dürfte für Tesla der drastische Rückgang der Marktanteile sein. Im Oktober sei der Anteil am chinesischen E-Auto-Markt auf nur noch 6 Prozent gefallen - der niedrigste Stand seit einem Jahr und nahezu eine Halbierung gegenüber dem September-Niveau.
"Die Nachfrage der Branche hat sich seit dem dritten Quartal nach den verstärkten Subventionen Chinas besser als erwartet entwickelt", erklärt Bloomberg-Intelligence-Analystin Joanna Chen. "Dennoch müssen viele Autohersteller im vierten Quartal noch einen großen Schritt machen, um ihre jährlichen Verkaufsziele zu erreichen."
Chinesischer E-Auto-Markt boomt weiter
Der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge zeige sich insgesamt äußerst dynamisch. Im September hätten Elektroautos und Hybridfahrzeuge bereits etwa 53 Prozent aller Neuwagenverkäufe ausgemacht. Diese Entwicklung werde durch erweiterte staatliche Subventionen zusätzlich befeuert.
Diese Zahlen würden einmal mehr die zunehmende Dominanz chinesischer Hersteller im Bereich der Elektromobilität unterstreichen. Während westliche Hersteller wie Tesla um ihre Marktposition kämpfen müssten, scheine der Aufstieg chinesischer Unternehmen wie BYD unaufhaltsam.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik