
Traditionsunternehmen Flabeg in der Automobilbranche insolvent: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss
Insolvenz trifft weltweit führenden Anbieter für Spiegel in der Automobilindustrie
Die Flabeg Automotive Germany GmbH, ein bedeutender Akteur in der Automobilbranche, musste diese Woche Insolvenz anmelden. Der Standort in Furth im Wald, Bayern, ist besonders betroffen, da hier 190 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Insolvenzverwaltung wurde vom Amtsgericht Nürnberg angeordnet und Rechtsanwalt Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun wurde als Insolvenzverwalter ernannt.
Ursachen der Insolvenz: Wirtschaftliche Herausforderungen in der Automobilbranche
Die wirtschaftliche Schieflage bei Flabeg sei laut Böhm auf die herausfordernde Situation im Automotivebereich zurückzuführen. Rückläufige Verkaufszahlen bei E-Autos und gestiegene Kosten für die Vorfinanzierung von Projekten hätten das Unternehmen stark belastet. Auch die Akquise von Neukunden und neuen Aufträgen sei ins Stocken geraten.
Sanierungsoptionen und die Zukunft der Mitarbeiter
Der Geschäftsbetrieb des Glas-Spezialisten soll während der Sanierung in vollem Umfang weiterlaufen. Böhm betont das Know-how der Mitarbeitenden und die Fertigungstechnologie am Standort Furth im Wald, wo sowohl in großen als auch in kleinen Mengen produziert werden kann. Erste Gespräche mit potentiellen Investoren seien bereits gestartet worden, um das Unternehmen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.
Historischer Kontext: Flabeg und frühere Insolvenzen
Die Flabeg-Gruppe blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück, die 1882 begann. Bereits im Jahr 2020 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, damals ebenfalls unter der Verwaltung von Böhm. Die damalige Krise wurde durch erhebliche Auftrags- und Umsatzrückgänge infolge der Corona-Pandemie ausgelöst. Böhm gelang es damals, Sanierungsmaßnahmen umzusetzen und die Krisenlage zu stabilisieren.
Auswirkungen auf die Automobilbranche und die deutsche Wirtschaft
Die Insolvenz von Flabeg ist ein weiteres Zeichen für die schwierige Lage der deutschen Automobilindustrie. Der Rückgang bei den Verkaufszahlen von E-Autos und die gestiegenen Vorfinanzierungskosten sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die Branche aktuell konfrontiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation bei Flabeg entwickeln wird und ob die Sanierungsmaßnahmen erfolgreich sein werden.
Fazit: Eine unsichere Zukunft für die Mitarbeiter
Die 190 Mitarbeiter am Standort Furth im Wald müssen nun um ihre Arbeitsplätze bangen. Die Löhne und Gehälter sind vorerst bis Ende September gesichert. Böhm sieht jedoch gute Chancen für eine erfolgreiche Sanierung, da es eine große Bereitschaft gibt, an einem Strang zu ziehen. Ob dies aus eigener Kraft oder durch Investoren geschehen wird, bleibt abzuwarten.
Die Insolvenz von Flabeg zeigt einmal mehr die Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft steht. Es ist zu hoffen, dass die Sanierungsmaßnahmen greifen und die Arbeitsplätze erhalten bleiben können. Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie hängt maßgeblich von solchen Erfolgen ab.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Automobilbranche

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik