Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
05.07.2025
16:29 Uhr

Trump beendet den Klima-Wahnsinn: USA kehren zur wirtschaftlichen Vernunft zurück

Die Vereinigten Staaten haben unter Präsident Donald Trump einen historischen Kurswechsel vollzogen. Mit der Verabschiedung der „Big Beautiful Bill" (BBB) würden die USA endgültig mit der jahrzehntelangen Klimahysterie brechen. Was linksliberale Eliten als „Klimaschutz" verkauft hätten, entlarve Trump als das, was es schon immer gewesen sei: ein gigantischer Betrug auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung.

Das Ende einer teuren Illusion

Das neue Gesetzespaket, das etwa 1.000 Seiten umfasse, markiere nicht weniger als eine Revolution in der amerikanischen Energiepolitik. Der sogenannte Inflation Reduction Act (IRA), den die Biden-Administration 2022 als „Meilenstein" gefeiert habe, werde weitgehend rückgängig gemacht. Hunderte Milliarden Dollar, die in ineffiziente Wind- und Solaranlagen versenkt werden sollten, würden nun sinnvolleren Zwecken zugeführt.

Die Maßnahmen seien eindeutig: Steuervergünstigungen für die grüne Lobby würden gestrichen, Subventionen für Elektrofahrzeuge abgeschafft und die unsinnige Methansteuer eliminiert. Stattdessen setze Trump auf das, was Amerika groß gemacht habe: fossile Brennstoffe, die zuverlässig und bezahlbar seien.

Zurück zur wirtschaftlichen Realität

Vier Millionen Hektar staatlichen Landes mit bekannten Kohlevorkommen würden für den Abbau freigegeben. Neue Anreize für die Produktion von Kohle, Öl und Gas würden geschaffen. Die Genehmigungsverfahren für fossile Brennstoffprojekte würden drastisch vereinfacht. Dies sei keine Rückkehr in die Vergangenheit, sondern eine Rückbesinnung auf wirtschaftliche Vernunft.

„Begriffe wie 'Klimawandel' und 'Treibhausgasemissionen' werden aus strategischen Dokumenten und Bundesrichtlinien entfernt."

Diese symbolische Geste zeige deutlich: Die Zeit der Klima-Propaganda sei vorbei. Programme zur „Klimagerechtigkeit" – ein Codewort für die Umverteilung von Wohlstand – würden ersatzlos gestrichen. Forschungsgelder, die bisher in fragwürdige „klimabezogene" Projekte geflossen seien, könnten nun für echte Innovation verwendet werden.

Die Hysterie der Klimalobbyisten

Wie zu erwarten, reagiere die gut vernetzte Klimaindustrie mit Schaum vor dem Mund. Sie warne vor dem Verlust Tausender Jobs – als ob die künstlich geschaffenen Arbeitsplätze in der subventionierten Solarbranche nachhaltig wären. Sie beschwöre einen Wettbewerbsvorteil für China herauf – dabei habe gerade die grüne Politik westliche Industrien nach Asien vertrieben.

Die Realität sei eine andere: Während Europa sich mit Klimaneutralität bis 2045 selbst erdrossele, befreie sich Amerika von diesen Fesseln. Die deutsche Bundesregierung habe erst kürzlich ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für „Infrastruktur" beschlossen – in Wahrheit weitere Schulden für grüne Träumereien, die kommende Generationen belasten würden.

Ein Vorbild für Europa?

Was Trump in den USA umsetze, sollte auch hierzulande endlich diskutiert werden. Die Klimapolitik der Ampel-Koalition sei gescheitert, die neue Große Koalition unter Friedrich Merz setze den grünen Wahnsinn jedoch fort. Dabei zeige die zunehmende Unterstützung rechtskonservativer Parteien im EU-Parlament, dass die Bürger genug hätten von ideologiegetriebener Politik.

Die wirtschaftlichen Folgen der amerikanischen Entscheidung würden global spürbar sein. Unternehmen, die bisher unter dem Joch der Klimaregulierung gelitten hätten, könnten wieder frei atmen. Energie werde wieder bezahlbar, Industrien könnten wettbewerbsfähig produzieren.

Gold als Schutz vor politischen Experimenten

In Zeiten solch fundamentaler Umbrüche zeige sich einmal mehr die Bedeutung von Sachwerten. Während Politiker mit Billionenprogrammen experimentierten und die Inflation weiter anheizten, böten physische Edelmetalle wie Gold und Silber einen bewährten Schutz. Sie seien unabhängig von politischen Moden und ideologischen Verirrungen – ein Anker der Stabilität in stürmischen Zeiten.

Die Entscheidung der USA markiere einen Wendepunkt. Der „Klimabetrug", wie Trump ihn nenne, sei offiziell beendet. Es bleibe zu hoffen, dass auch Europa irgendwann zur Vernunft komme und erkenne, dass Wohlstand nicht durch grüne Verbote, sondern durch wirtschaftliche Freiheit entstehe.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen