
Trumps Kabinett 2025: Ein Powerteam aus Wirtschaft statt Washingtoner Elite
Nach seinem historischen Wahlsieg, bei dem Donald Trump nicht nur alle sieben Swing States für sich entscheiden konnte, sondern auch als erster Republikaner seit zwei Jahrzehnten die nationale Mehrheit der Wählerstimmen gewann, formiert der künftige US-Präsident nun sein Kabinett für die zweite Amtszeit. Die Zusammensetzung könnte kaum deutlicher zeigen, wie ernst es Trump mit seiner Ankündigung ist, den "Washingtoner Sumpf" trockenzulegen.
Wirtschaftskompetenz statt politischer Karrieristen
Im krassen Gegensatz zur aktuellen Biden-Administration, die sich vorwiegend aus langjährigen Parteisoldaten und ideologisch geprägten Aktivisten zusammensetzt, setzt Trump verstärkt auf erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Diese Entscheidung dürfte all jenen Establishment-Politikern die Schweißperlen auf die Stirn treiben, die sich in Washington über Jahrzehnte hinweg komfortabel eingerichtet haben.
Diversität der Kompetenzen statt Quotenpolitik
Während die aktuelle demokratische Regierung sich damit brüstet, Posten nach Geschlecht, Hautfarbe und sexueller Orientierung zu vergeben, fokussiert sich Trump auf das, was Amerika jetzt dringend braucht: echte Kompetenz. Seine Nominierungen umfassen 15 Führungspositionen in den Exekutivbehörden sowie weitere Schlüsselpositionen, die größtenteils noch der Bestätigung durch den Senat bedürfen.
Überparteilicher Ansatz zeigt Führungsstärke
Bemerkenswert ist, dass Trump auch zwei Nominierte aus dem demokratischen Lager in sein Team aufnimmt - ein deutliches Signal, dass es ihm um Expertise und nicht um Parteibuch geht. Dies steht in wohltuendem Kontrast zur spalterischen "Woke-Politik" der vergangenen Jahre.
Klare Ansage an das Establishment
Mit der Ernennung von Susie Wiles als Stabschefin des Weißen Hauses und weiteren Schlüsselpersonalien macht Trump unmissverständlich klar: Die Zeit der ideologiegetriebenen Verwaltung neigt sich dem Ende zu. Stattdessen rücken wirtschaftliche Kompetenz und pragmatische Lösungsansätze in den Vordergrund - eine Entwicklung, die dem zunehmend orientierungslosen Westen als Vorbild dienen könnte.
Die Zusammensetzung des neuen Kabinetts signalisiert einen radikalen Bruch mit der gescheiterten Politik der vergangenen Jahre. Statt "Diversity-Bingo" steht nun wieder echte Expertise im Vordergrund.
Für die kommenden Jahre dürfte diese Personalauswahl eine klare Kampfansage an den verkrusteten Politikbetrieb sein. Während sich Europa weiterhin in ideologischen Grabenkämpfen verliert, setzt Amerika unter Trump auf das, was ein Land wirklich voranbringt: Kompetenz, Erfahrung und den Mut zur Veränderung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik