
Trumps Vize-Kandidat Vance: USA sind nicht verpflichtet, EU zu schützen
Der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat James David Vance hat in einem Interview mit Semafor eine klare Haltung zur Verteidigung Europas eingenommen. Er erklärte, dass die USA nicht verpflichtet seien, Europa im Falle eines russischen Angriffs zu verteidigen. Diese Aussage dürfte für viel Aufsehen sorgen, insbesondere in Deutschland.
Deutschland soll eigene Verteidigung stärken
Vance betonte, dass Deutschland "die viert- oder fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt" sei und die Vereinigten Staaten im Falle eines Angriffs "nicht als Verteidiger der Sicherheit Deutschlands auftreten" sollten. Er forderte die Deutschen auf, "ihren Hintern hochzukriegen und in ihre eigene Verteidigung zu investieren". Diese provokante Aussage unterstreicht die wachsende Skepsis vieler Amerikaner gegenüber der Rolle der USA als weltweiter Verteidiger.
Trump setzt NATO-Verbündete unter Druck
Bereits im Februar äußerte der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump auf einer Kundgebung in South Carolina, dass er als US-Staatschef die NATO-Verbündeten gewarnt habe, ihre Militärausgaben zu erhöhen. Andernfalls würde er es zulassen, dass Russland mit denjenigen, die ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Bündnis nicht nachkämen, "macht, was es will". Laut Trump seien daraufhin Hunderte von Milliarden US-Dollar "in das Bündnis geflossen".
Während seiner Präsidentschaft kritisierte Trump Deutschland wiederholt wegen seiner Schulden bei der NATO. Im Juni drohte er, im Falle seiner Wiederwahl einige US-Truppen abzuziehen, da er der Meinung ist, dass Berlin "Washington nicht gut behandelt".
Putins Reaktion auf Trumps Drohungen
Wladimir Putin reagierte auf diese Drohungen mit den Worten, dass dies "ein Instrument der US-Außenpolitik ist, aber wenn die USA meinen, sie bräuchten dieses Instrument nicht, ist das ihre Entscheidung". Im März erklärte Putin, Russland habe keine aggressiven Absichten gegenüber europäischen Staaten.
Ein Aufruf zur Eigenverantwortung
Die Aussagen von Vance und Trump verdeutlichen eine wachsende Tendenz in den USA, die Verantwortung für die Verteidigung Europas auf die europäischen Staaten selbst zu übertragen. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Sicherheitsarchitektur des Kontinents haben und stellt die europäische Verteidigungspolitik vor neue Herausforderungen.
Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Bundesregierung auf diese klaren Worte reagieren wird. Sicher ist jedoch, dass die Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben und mehr Eigenverantwortung in der Verteidigungspolitik nicht ohne Widerhall bleiben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik