
Trumps Zoll-Offensive zeigt Wirkung: Erstes Land kapituliert vor US-Handelspolitik
Die knallharte Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump scheint erste Früchte zu tragen. Wie der ehemalige und möglicherweise künftige Präsident auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social ankündigte, stehe die Unterzeichnung eines "bedeutenden" Handelsabkommens mit einem "hochgeschätzten" Land unmittelbar bevor. Die Bekanntgabe solle bereits am Donnerstag um 16 Uhr deutscher Zeit erfolgen.
Großbritannien vor Einlenken im Handelsstreit
Gut informierte Kreise in Washington deuten darauf hin, dass es sich bei dem mysteriösen Handelspartner um Großbritannien handeln könnte. Dies wäre ein bemerkenswerter diplomatischer Erfolg für Trump, der seit seinem erneuten Amtsantritt mit einer aggressiven Zollpolitik für Aufsehen sorgt. Die Märkte reagierten bereits positiv auf die Ankündigung - die Futures des S&P 500 legten um 0,5 Prozent zu, europäische Aktien-Futures sogar um 0,7 Prozent.
Trumps kompromisslose Linie zahlt sich aus
Die Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie Trumps unnachgiebige "America First"-Politik internationale Handelspartner zum Einlenken bewegt. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hatte der Präsident konsequent höhere Importzölle gegen praktisch alle Handelspartner verhängt - eine Strategie, die nun erste Erfolge zeitigt. Trump selbst spricht davon, dass die Länder mittlerweile "Schlange stehen" würden, um Handelsabkommen mit den USA abzuschließen.
Wirtschaftliche Stärke statt ideologischer Schwäche
Während die vorherige US-Administration unter Biden noch auf "weiche" Diplomatie setzte, demonstriert Trump eindrucksvoll, wie echte Interessenpolitik funktioniert. Sein erklärtes Ziel ist es, das massive Handelsdefizit der USA zu reduzieren und Arbeitsplätze, besonders in der Automobilindustrie, zurück in die Vereinigten Staaten zu holen. Das nun angekündigte Abkommen soll dabei nur der Anfang sein - Trump kündigte bereits an, dass weitere Vereinbarungen folgen werden.
Globale Märkte reagieren positiv
Die internationale Finanzwelt scheint Trumps Handelspolitik zunehmend Vertrauen zu schenken. Die positiven Reaktionen der Märkte auf die bloße Ankündigung eines Handelsabkommens sprechen eine deutliche Sprache. Während asiatische Börsen ihre Verluste eindämmen konnten, zeigten sich besonders die europäischen Märkte optimistisch.
Es wird deutlich: Klare Kante in der Handelspolitik und die Verteidigung nationaler Interessen führen letztlich zu mehr Respekt und besseren Verhandlungspositionen als das ewige Beschwichtigen und Zurückweichen, das wir leider allzu oft von der aktuellen deutschen Bundesregierung kennen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Investitionsentscheidungen sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik