
Union Berlin-Fans kritisieren Innenministerin Nancy Faeser scharf
Die Fans von Union Berlin haben am Freitagabend für Aufsehen gesorgt. Während des Spiels gegen den FC St. Pauli präsentierten die Ultras ein provokantes Spruchband, auf dem sie Innenministerin Nancy Faeser scharf kritisierten. Der Grund für diesen Protest ist ein geplantes BKA-Gesetz, das heimliche Hausdurchsuchungen ermöglichen soll.
Protest im Stadion
Das Spruchband, auf dem zu lesen war: „Heimliche Hausdurchsuchungen und Gesichtserkennungssoftware: Sich im Ausland frei und demokratisch geben, doch zuhause autokratische Phantasien ausleben? Nancy Faeser, wer willst du sein? Sozi oder Stasi-Schwein?“, sorgte für erhebliche Aufmerksamkeit. Die Fans von Union Berlin wollten damit ein klares Zeichen gegen die geplanten Maßnahmen setzen, die sie als Eingriff in die Grundrechte betrachten.
Das umstrittene BKA-Gesetz
Das geplante Gesetz sieht vor, dass Polizeibeamte heimliche Hausdurchsuchungen durchführen dürfen. Diese Maßnahmen sollen als letztes Mittel zur Bekämpfung von Terrorismus eingesetzt werden. Den Beamten würde formal die generelle „Befugnis zum verdeckten Betreten von Wohnungen als Begleitmaßnahme für die Online-Durchsuchung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung“ erteilt. Dies würde das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung, das in Artikel 13 des Grundgesetzes verankert ist, erheblich beeinträchtigen.
Kritik aus der eigenen Koalition
Selbst innerhalb der Regierungskoalition stößt das Gesetz auf Widerstand. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bezeichnete die Pläne als „absoluten Tabubruch“. Er betonte, dass er als Verfassungsminister solche Vorschläge ablehne und dass ein solcher Vorschlag weder das Kabinett passieren noch eine Mehrheit im Parlament finden werde.
Grundrechte in Gefahr?
Die geplanten Maßnahmen werfen grundlegende Fragen zur Wahrung der Bürgerrechte auf. Das verdeckte Betreten von Wohnungen und die Installation von Spähsoftware (sogenannte Staatstrojaner) auf elektronischen Geräten sind bisher nicht zulässig. Die Ausdehnung der BKA-Befugnisse soll jedoch zunächst nur zur Terrorismusbekämpfung eingesetzt werden. Dies betrifft vor allem die „Bildung terroristischer Vereinigungen“ und die „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“.
Ein Zeichen gegen autokratische Tendenzen
Mit ihrem Spruchband haben die Fans von Union Berlin nicht nur ihre Ablehnung gegenüber den geplanten Maßnahmen zum Ausdruck gebracht, sondern auch ein Zeichen gegen autokratische Tendenzen gesetzt. In einer Zeit, in der die Bürgerrechte zunehmend unter Druck geraten, ist es wichtig, dass die Stimme des Volkes gehört wird. Die Kritik an Innenministerin Faeser zeigt, dass viele Bürger die geplanten Maßnahmen als Bedrohung für die Demokratie ansehen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion um das BKA-Gesetz weiter entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Die Fans von Union Berlin haben mit ihrem Protest ein deutliches Zeichen gesetzt und die Debatte um die Wahrung der Grundrechte erneut in den Fokus gerückt.
- Themen:
- #FDP
- #Grundrechte

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik