
Union und AfD legen zu - SPD im Sinkflug: Deutschlands politische Landschaft im Umbruch
Die politische Landschaft in Deutschland scheint sich zu verändern. Laut dem neuesten ZDF-Politbarometer ist die SPD in der Wählergunst gesunken, während die Union und die AfD Zuwächse verzeichnen konnten. Ein Trend, der die politische Ordnung in Deutschland auf den Kopf zu stellen scheint.
SPD verliert an Boden
Die Sozialdemokraten müssen einen herben Rückschlag hinnehmen. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, käme die SPD laut der Erhebung nur noch auf ein Ergebnis von 15 Prozent. Das ist ein Minus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur vorherigen Umfrage. Ein Ergebnis, das die Partei um Olaf Scholz, der am 22.11.2023 fotografiert wurde, in eine tiefe Krise stürzen könnte.
Gewinne für Union und AfD
Im Gegensatz dazu konnten die Union und die AfD jeweils einen Prozentpunkt zulegen. Die Union würde demnach auf 31 Prozent der Stimmen kommen und damit ihre Position als stärkste Kraft im Bundestag festigen. Die AfD könnte mit 22 Prozent rechnen und damit ihre Position im politischen Spektrum Deutschlands ausbauen.
Stagnation bei Grünen, FDP und Linke
Die Werte für die Grünen (15 Prozent), die FDP (fünf Prozent) und die Linke (vier Prozent) blieben gegenüber dem letzten Politbarometer unverändert. Die anderen Parteien kommen zusammen auf acht Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Damit verfehlt die Ampelkoalition weiterhin eine parlamentarische Mehrheit.
Umfrageergebnisse als Indikator für politische Stimmung
Die Umfrage wurde von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen in der Zeit vom 21. bis 23. November bei 1.242 Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Solche Umfragen sind ein wichtiger Indikator für die politische Stimmung in der Bevölkerung und können Hinweise auf zukünftige Entwicklungen geben.
Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Trends in den kommenden Monaten fortsetzen und welche Auswirkungen sie auf die politische Landschaft Deutschlands haben werden. Eines ist jedoch sicher: Die Zeiten des politischen Stillstands scheinen vorbei zu sein. Deutschland steht vor einer Zeit des politischen Wandels.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik