
US-Schuldenkrise: Verbraucher und Unternehmen unter Druck
Die USA stehen vor einem ernsthaften Schuldenproblem, das sich zunehmend auf die Ausgaben der Verbraucher auswirkt. Die hohen Kreditkosten, die aufgrund der aggressiven Geldpolitik der Federal Reserve stark gestiegen sind, könnten sowohl für Unternehmen als auch Konsumenten zum Problem werden. Die US-Verbraucher beginnen beim Konsum zu zögern, da die steigenden Benzinpreise die Ausgaben einschränken und die Säumigkeitsrate bei Kreditkarten den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren erreicht hat.
Verbrauchervertrauen auf Viermonatstief
Im September sank das Verbrauchervertrauen auf ein Viermonatstief, da die immer noch hohe Inflation in den USA und die sich verschlechternden Wirtschaftsaussichten die Menschen belasten. Die privaten Ausgaben machen etwa zwei Drittel der US-Wirtschaft aus und die große Mehrheit der Amerikaner hat heute weniger Ersparnisse als vor der Pandemie, wenn man die Inflation berücksichtigt.
Unternehmen mit hohen Schuldenlasten leiden
Für Unternehmen mit einer hohen Last an Schulden kann sich der Druck auf die Verbraucher in Kreditproblemen niederschlagen. Die Kaufkraft der privaten Haushalte in den USA ist bereits gesunken. Bisher haben sich die Verbraucher dank eines starken Arbeitsmarktes als recht widerstandsfähig erwiesen. Doch bei jungen Menschen und Haushalten mit geringem Einkommen zeichnen sich Schwächen ab.
Steigende Ausfallraten erwartet
Die Kreditstrategen der Citigroup erwarten, dass die Ausfallraten für hochverzinsliche Anleihen und Kredite bis zum dritten Quartal des nächsten Jahres 4,6 % bzw. 5,3 % erreichen werden, gegenüber 3,2 % bzw. 4,9 %. Sie erwarten hartnäckig hohe Zinssätze, da eine straffere Geldpolitik und eine expansive Fiskalpolitik zusammen ein schwieriges Umfeld für die Refinanzierung der beträchtlichen Fälligkeiten bilden, die im kommenden Jahr fällig werden.
Fazit: Ein düsteres Bild für die US-Wirtschaft
Die aktuelle Situation zeichnet ein düsteres Bild für die US-Wirtschaft. Die hohen Schulden, steigende Kreditkosten und fallende Kaufkraft könnten sowohl Unternehmen als auch Verbraucher in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Die aggressive Geldpolitik der Federal Reserve scheint ihre Wirkung zu verlieren und die Aussichten für die US-Wirtschaft sind zunehmend unsicher. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Weltwirtschaft haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik