
US-Verbrauchervertrauen bricht dramatisch ein - Rezessionsängste nehmen zu
Die amerikanischen Verbraucher zeigen sich so pessimistisch wie seit über drei Jahren nicht mehr. Das Verbrauchervertrauen stürzte im März regelrecht ab und markierte mit 92,9 Punkten den tiefsten Stand seit Januar 2021. Damit wurde selbst die bereits nach unten korrigierte Prognose von 94,2 Punkten noch deutlich verfehlt. Ein alarmierendes Signal für die US-Wirtschaft, das die Fassade der vermeintlichen Stärke bröckeln lässt.
Erwartungen auf 12-Jahres-Tief - Rezessionssignale werden deutlicher
Besonders besorgniserregend ist der massive Einbruch bei den Zukunftserwartungen. Der entsprechende Index crashte um 9,6 Punkte auf magere 65,2 Zähler - das niedrigste Niveau seit zwölf Jahren. Damit liegt dieser wichtige Indikator weit unter der kritischen 80-Punkte-Marke, die traditionell als Vorbote einer Rezession gilt. Die amerikanischen Verbraucher scheinen das rosige Narrativ der Biden-Administration nicht mehr zu kaufen.
Generationenkluft bei der Wirtschaftseinschätzung
Interessant ist die deutliche Spaltung zwischen den Generationen: Während die über 55-Jährigen und die mittlere Altersgruppe zwischen 35 und 55 Jahren zunehmend skeptisch in die Zukunft blicken, zeigt sich die Generation unter 35 Jahren erstaunlich optimistisch. Ein klassisches Beispiel dafür, wie unterschiedlich die wirtschaftliche Realität wahrgenommen wird. Die lebenserfahrenen Amerikaner scheinen die Warnsignale deutlicher zu erkennen als die jüngere Generation.
Einkommensschere geht weiter auseinander
Auch bei den Einkommensgruppen zeigt sich eine bemerkenswerte Diskrepanz: Während das Vertrauen über fast alle Einkommensschichten hinweg einbrach, blieben ausgerechnet die Topverdiener mit Jahreseinkommen über 125.000 Dollar von den Sorgen verschont. Ein deutliches Zeichen dafür, wie sich die gesellschaftliche Spaltung in den USA weiter verschärft.
Die Ökonomen des Conference Board warnen bereits vor einem Übergreifen der allgemeinen Wirtschaftssorgen auf die persönliche Situation der Verbraucher. Die bislang noch relativ robuste Konsumlaune könnte damit vor einem deutlichen Einbruch stehen - mit potenziell verheerenden Folgen für die US-Wirtschaft.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung unserer Redaktion wider und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Er stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Leser ist angehalten, eigene Recherchen durchzuführen und sich eine unabhängige Meinung zu bilden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik