
USA-Raketen für die Ukraine: Russland warnt vor "schweren Folgen"
Die jüngste Entwicklung in der Ukraine-Krise könnte die Spannungen zwischen den Großmächten weiter verschärfen. Die USA haben der Ukraine ATACMS-Raketen geliefert, eine Entscheidung, die Russland als "groben Fehler" bezeichnet. Diese Waffenlieferung, die von der Öffentlichkeit zunächst geheim gehalten wurde, könnte laut dem russischen Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, schwere Folgen haben. "Die Entscheidung des Weißen Hauses, den Ukrainern Raketen mit großer Reichweite zu liefern, ist ein grober Fehler," teilte er auf Telegram mit.
Putin sieht "zusätzliche Bedrohung"
Der russische Präsident Wladimir Putin äußerte sich ebenfalls zu der Waffenlieferung und bezeichnete sie als "zusätzliche Bedrohung". Er betonte jedoch, dass Russland in der Lage sei, diese Raketen abzuwehren. Putin kritisierte die USA für ihre Entscheidung, sich noch tiefer in den Ukraine-Konflikt hineinziehen zu lassen, und warnte, dass dies das Leid in der Region verlängern könnte.
Ukraine dankt den USA für die Unterstützung
Die Ukraine hat die Lieferung der neuen schweren Waffen aus den USA bestätigt. Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte US-Präsident Joe Biden für die Unterstützung und bestätigte, dass die getroffenen Vereinbarungen "sehr genau" umgesetzt würden. "Die ATACMS haben sich bewährt," sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. Laut Berichten wurden die ATACMS bereits bei Angriffen auf zwei von den Russen betriebene Flughäfen im Osten der Ukraine eingesetzt.
Zivilverluste und Zerstörung
Trotz der neuen Waffen musste die Ukraine jedoch auch Verluste hinnehmen. Bei neuen russischen Angriffen wurden nach Behördenangaben drei Zivilisten getötet. Eine Rakete sei in ein Wohnhaus in der südukrainischen Regionalhauptstadt Saporischschja eingeschlagen, wobei mindestens zwei Zivilisten getötet und fünf weitere verletzt wurden.
China und Russland bekräftigen enge Zusammenarbeit
Während die Spannungen in der Ukraine zunehmen, haben China und Russland ihre enge Zusammenarbeit bekräftigt. Bei einem Treffen in Peking betonte der chinesische Staatschef Xi Jinping die strategische Abstimmung und das bilaterale Handelsvolumen, das einen historischen Höchststand erreicht hat. Putin lobte die "Neue Seidenstraße" als Erfolg und betonte die Bedeutung einer engen außenpolitischen Koordinierung mit China.
Die "Neue Seidenstraße" - Ein Milliardenprojekt
Die "Neue Seidenstraße" ist ein milliardenschweres Projekt Chinas, mit dem das Land vor allem in Afrika, Südamerika und Asien in Verkehrsnetze oder Häfen investiert. In den vergangenen Jahren hatten jedoch immer mehr Schwellen- und Entwicklungsländer Probleme, die von China für den Bau von Infrastruktur aufgenommenen Kredite planmäßig zu bedienen.
Die aktuelle Situation in der Ukraine zeigt einmal mehr, dass die internationale Politik ein komplexes und oft unberechenbares Feld ist. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die USA-Raketenlieferungen auf den weiteren Verlauf des Konflikts haben werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik