
Vernichtendes Urteil: Mehrheit der Deutschen bedauert den Umstieg auf Elektroautos
Die deutsche Energiewende, einst als grünes Vorzeigeprojekt gefeiert, scheint ihren Glanz zu verlieren. Eine aktuelle YouGov-Umfrage, durchgeführt im Auftrag des Ladesoftware-Unternehmens Monta, hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der deutschen Elektroautofahrer den Umstieg auf einen Stromer bereut. Ein alarmierendes Ergebnis, das die grüne Lobby und die Bundesregierung nicht ignorieren können.
Hohe Betriebskosten als Hauptgrund für das Bedauern
Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich: 53 Prozent der Befragten würden lieber wieder auf einen Verbrennungsmotor umsteigen. Der Grund dafür sind die hohen laufenden Kosten, insbesondere die Stromkosten. Hier zeigt sich, dass die Versprechungen der grünen Lobby und der Regierung, E-Mobilität wäre günstiger und umweltfreundlicher, offenbar nicht der Realität entsprechen.
"Die fehlende Transparenz bei den Ladekosten ist ein großes Problem", so Max Scherer, COO des Unternehmens Monta. "Wer zu Hause lädt, erfährt die Kosten erst mit der nächsten Stromrechnung, bei öffentlichen Ladestationen variieren die Abrechnungsmodelle."
Die Illusion der E-Mobilität
Die Empfehlung, sich doch einfach eine Photovoltaik-Anlage für die heimische Wallbox zuzulegen, mutet in Anbetracht der Realität fast zynisch an. Nicht jeder hat die Möglichkeit, zu Hause zu laden, und nicht jeder kann sich eine teure Photovoltaik-Anlage leisten. Zudem sind die meisten Arbeitnehmer während der produktivsten Sonnenstunden nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit – mit ihren Fahrzeugen.
Politisch verursachte Energiekrise verschärft die Situation
Die aktuelle politisch verursachte Energiekrise in Deutschland macht die Situation für E-Auto-Fahrer noch prekärer. Der Strompreis ist derzeit noch gedeckelt, doch die Energiesicherheit wird weiter abgebaut – zuletzt durch das Abschalten der Atomkraftwerke. Die Netzstabilität nimmt ab, Stromrationierungen für E-Auto-Fahrer und Wärmepumpenbesitzer wurden bereits angekündigt. Hinzu kommt, dass das vermehrte Aufkommen von Stromern auf den Straßen auch zu mehr Schadensfällen führt, was sich zwangsläufig in steigenden Versicherungsbeiträgen äußert.
Abschließende Gedanken
Es bleibt festzuhalten, dass die grüne Energie- und Mobilitätswende offenbar nicht die erhofften Vorteile für die Bürger mit sich bringt. Die hohen Kosten und die fehlende Infrastruktur machen den Umstieg auf E-Mobilität für viele zur finanziellen Belastung. Es bleibt zu hoffen, dass die Regierung ihre Politik überdenkt und realistische Lösungen für die Mobilität der Zukunft anbietet, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig sind.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik