
Viktor Orbán und Donald Trump: Ein starkes Bündnis in turbulenten Zeiten
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und der designierte US-Präsident Donald Trump haben nach Trumps Wahlsieg am 5. November ein bedeutendes Telefongespräch geführt. Orbán, der Trump während des Wahlkampfs lautstark unterstützt hatte, gratulierte dem neuen Präsidenten und betonte die engen Verbindungen zwischen Ungarn und den USA.
Ein historisches Comeback
Orbán lobte Trumps Wahlsieg als eines der größten Comebacks in der westlichen politischen Geschichte. Trotz massiver Widerstände, darunter Drohungen mit Gefängnis, Enteignungen und die Feindseligkeit der amerikanischen Medien, habe Trump triumphiert. Diese Worte zeigen die tiefe Bewunderung und Unterstützung, die Orbán für den amerikanischen Präsidenten empfindet.
Pläne für die Zukunft
In einem Tweet betonte Orbán, dass er und Trump große Pläne für die Zukunft haben. Dies lässt vermuten, dass die Beziehungen zwischen Ungarn und den USA unter Trumps Präsidentschaft weiter gestärkt werden könnten. Orbán könnte einer der ersten europäischen Regierungschefs sein, die Trump nach seiner Wiederwahl persönlich treffen.
Neue transatlantische Dynamik
Die Wiederwahl Trumps könnte die amerikanische Haltung gegenüber der EU erheblich verändern. Trump, der Loyalität schätzt, könnte die Druckkampagne der EU gegen Ungarn, einschließlich der Einbehaltung von EU-Geldern, mit Unverständnis betrachten. Dies könnte zu neuen Zöllen, Sanktionen und anderen diplomatischen Maßnahmen führen, die die transatlantischen Beziehungen neu definieren.
Reaktionen aus der EU
Während Orbán Trump herzlich gratulierte, erinnerte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen daran, dass die Partnerschaft zwischen der EU und den USA von großer Bedeutung sei. Sie betonte die Notwendigkeit, gemeinsam an einer starken transatlantischen Agenda zu arbeiten. Diese unterschiedlichen Reaktionen spiegeln die Spannungen innerhalb der EU im Umgang mit Trump wider.
Ein Blick in die Zukunft
Orbán sieht in Trumps Sieg eine große Chance für die westliche Welt. Er glaubt, dass die Friedenskräfte bis zum Ende des Jahres in der Mehrheit sein könnten und dass die amerikanisch-ungarischen Beziehungen zu ihren goldenen Zeiten zurückkehren könnten. Dies könnte auch wirtschaftliche Auswirkungen haben, da die beiden Länder mehrere Pläne für das kommende Jahr in Aussicht stellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederwahl Trumps und die enge Beziehung zu Orbán eine neue Ära in den transatlantischen Beziehungen einläuten könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamik auf die EU und die globale politische Landschaft auswirken wird.
- Themen:
- #Wahlen
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik