
WEF-Skandal eskaliert: Schwab drohte Kritikern mit Strafanzeige
Der Machtkampf beim Weltwirtschaftsforum (WEF) nimmt immer dramatischere Züge an. Wie jetzt bekannt wurde, versuchte der langjährige WEF-Chef Klaus Schwab noch kurz vor seinem erzwungenen Rücktritt, eine externe Untersuchung gegen seine Person mit allen Mitteln zu verhindern. Dabei schreckte er nicht einmal davor zurück, drei Mitgliedern des WEF-Stiftungsrats mit rechtlichen Konsequenzen zu drohen.
Machtmissbrauch und Vetternwirtschaft im "Club der Eliten"
Die Vorwürfe gegen den WEF-Gründer wiegen schwer: Zweckentfremdung von Firmengeldern, fragwürdiger Umgang mit Fällen sexueller Belästigung und ein System der Vetternwirtschaft, das besonders seinem Sohn Olivier zugute kam. Dieser hatte trotz konkreter Beschwerden gegen einen hochrangigen Manager wegen sexueller Übergriffe zunächst nicht eingegriffen - erst als weitere Vorfälle bekannt wurden, sah er sich zum Handeln gezwungen.
Der tiefe Fall eines selbsternannten Weltverbesserers
Die Ironie könnte kaum größer sein: Ausgerechnet jener Mann, der jahrelang von einer "neuen Wirtschaft und Gesellschaft" predigte und "höchste Standards moralischer Integrität" propagierte, sieht sich nun mit Vorwürfen konfrontiert, die genau das Gegenteil belegen. Besonders pikant: Schwab nutzte offenbar WEF-Gelder für private Zwecke, darunter Massagen und die Nutzung einer exklusiven Villa.
Whistleblower brachten das Fass zum Überlaufen
Der finale Showdown ereignete sich über die Ostertage, als ein Whistleblower mit der Veröffentlichung weiterer brisanter Informationen drohte. Der Stiftungsrat reagierte prompt und forderte Schwabs sofortigen Rücktritt. Dieser versuchte zwar noch, mit einer sechsseitigen Erklärung die Vorwürfe zu entkräften - doch das Vertrauen war endgültig zerstört.
Das Ende einer Ära
Die Konsequenzen für den einstigen Strippenzieher sind drastisch: Nicht nur musste er seinen Posten räumen, ihm wurde auch ein Hausverbot für den WEF-Hauptsitz in Genf erteilt. Ein beispielloser Vorgang, der zeigt, wie tief der einstige Vorzeige-Globalist gefallen ist.
Fazit: Ein weiteres Beispiel für Elite-Versagen
Der Fall Schwab reiht sich ein in eine lange Liste von Skandalen der selbsternannten globalen Elite. Er zeigt einmal mehr, wie weit die Realität von den hehren Zielen und moralischen Ansprüchen entfernt ist, die diese Kreise so gerne für sich reklamieren. Während sie der Allgemeinheit Verzicht und Mäßigung predigen, leben sie selbst in einer Welt der Privilegien und Selbstbedienung.
Die Ereignisse beim WEF werfen ein bezeichnendes Licht auf die Doppelmoral jener Kreise, die sich anmaßen, der Welt den Weg in eine vermeintlich bessere Zukunft weisen zu wollen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns wieder auf traditionelle Werte und echte demokratische Kontrolle besinnen, statt uns von selbsternannten Weltverbesserern den Weg weisen zu lassen.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik