
Weltklimakonferenz COP28: Kein Ausstieg aus fossilen Energien in Sicht
Die jüngste Weltklimakonferenz COP28 in Dubai hat einen neuen Entwurf des zentralen Beschlusstextes vorgelegt, der ein gemeinsames Bekenntnis zum weltweiten Ausstieg aus allen fossilen Energien vermissen lässt. Anstatt einen klaren Kurswechsel zu markieren, plädiert der neue Entwurf für eine „Verringerung sowohl der Nutzung als auch der Förderung von fossilen Energieträgern“.
Kein klares Bekenntnis zum Ausstieg
Die Entscheidung, die am Montagabend (Ortszeit) nach langen Verzögerungen in Dubai präsentiert wurde, scheint nicht nur halbherzig, sondern auch vage. Die Verringerung der Nutzung und Förderung fossiler Energieträger soll auf eine „gerechte, geordnete“ Weise geschehen, um „bis, vor oder um 2050“ Treibhausgasneutralität zu erreichen. Auffällig ist, dass der Entwurf bei Subventionen für fossile Energien keinen klaren Ausstiegsbeschluss ohne Wenn und Aber enthält. Stattdessen wird lediglich vorgesehen, „ineffiziente Subventionen für fossile Energien, die eine verschwenderische Nutzung fördern“ „so schnell wie möglich“ zu beenden.
Vorheriger Entwurf bot mehr Klarheit
Im Gegensatz zum aktuellen Entwurf war in der vorherigen Version, die am Freitagabend veröffentlicht wurde, die Option eines Ausstiegs aus fossilen Energien noch enthalten. Dieser Schritt wurde von vielen Verhandlungsteilnehmern als greifbare Möglichkeit gesehen. Doch nun scheint dieser Fortschritt wieder in weite Ferne gerückt zu sein.
Kritik an der Entscheidung
Klimaschützer betonen, dass ein Ausstiegsbeschluss zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze unbedingt nötig ist. Auch Deutschland und die EU sowie besonders vom Klimawandel betroffene Entwicklungsländer und Inselstaaten zählen in Dubai zu den Unterstützern eines Ausstiegs. Allerdings stellten sich Ölstaaten wie Saudi-Arabien entschieden dagegen.
Die Entscheidung der COP28 zeigt erneut, wie politische Interessen und wirtschaftliche Abhängigkeiten den dringend notwendigen Wandel hin zu nachhaltigen Energien behindern. Es bleibt abzuwarten, wie lange noch auf Kosten der Umwelt und zukünftiger Generationen gezögert wird, bevor entschiedene Maßnahmen ergriffen werden.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik