
Wohnungsnot in Deutschland: Eine Krise, die Jahrzehnte dauern könnte
Die Wohnungsnot in Deutschland spitzt sich weiter zu und könnte für viele Menschen zur jahrzehntelangen Herausforderung werden. Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln fehlen im Jahr 2023 rund 75.000 Wohnungen, obwohl knapp 300.000 gebaut wurden. Besonders in Großstädten ist die Lage dramatisch, da dort nur etwa 60 Prozent des Bedarfs gedeckt werden.
Die Wohnungskrise ist schlimmer, als Sie denken
Viele Menschen unterschätzen das Ausmaß der Wohnungskrise, da sie auf das gesamte Land blicken. Doch der Bundesschnitt täuscht: Während ländliche Regionen ihren Bedarf oft decken oder sogar übertreffen, hinken Großstädte und Metropolen hinterher. In Ballungsräumen wie München werden nur etwas mehr als die Hälfte der benötigten Wohnungen gebaut. Dies führt zu steigenden Preisen und zwingt viele Menschen, weiter aufs Land zu ziehen.
Die Wohnungskrise droht, noch viel schlimmer zu werden
Die Neubauzahlen brechen angesichts teurer Baumaterialien und gestiegener Zinsen weiter ein. Im Jahr 2023 wurden nur rund 260.000 Baugenehmigungen erteilt, deutlich weniger als die 400.000 in den Jahren zuvor. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte die Zahl neuer Wohnungen bundesweit auf unter 200.000 sinken. Dies würde die Wohnungsnot vor allem in Großstädten weiter verschärfen.
Deutschland braucht immer mehr Wohnraum
Trotz steigender Mieten und Kaufpreise erwarten Experten, dass die Menschen in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten in immer größeren Wohnungen leben werden. Bis 2040 soll die durchschnittliche Wohnfläche pro Person um zehn Prozent steigen. Dies erhöht den Bedarf an neuen Wohnungen zusätzlich, da auch die Infrastruktur wie Straßen, Geschäfte und Schulen entsprechend erweitert werden muss.
Die Wohnungskrise endet, aber erst in Jahrzehnten
Ein Lichtblick ist, dass der Bedarf an neuen Wohnungen in den kommenden Jahren sinken könnte. Für die Jahre 2036 bis 2040 rechnen Experten nur noch mit einem Bedarf von rund 200.000 Wohnungen pro Jahr. Diesen Bedarf könnte die Bauindustrie decken, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Allerdings wird es voraussichtlich noch Jahrzehnte dauern, bis die Preise signifikant sinken und die Wohnungsnot abnimmt. Für viele junge Familien bedeutet dies, dass der Traum vom Eigenheim in weite Ferne rückt.
Jetzt kaufen lohnt sich wahrscheinlich, wenn man kann
Wer sich derzeit eine Wohnung in einer Metropole leisten kann, investiert in eine recht sichere Anlage. Die Nachfrage dürfte auf Jahrzehnte das Angebot übersteigen, und die Preise könnten weiter steigen. Allerdings hängt die langfristige Entspannung der Wohnungsnot stark von politischen Entscheidungen und der Umsetzung der Forderungen der Bauindustrie ab.
Die derzeitige Wohnungskrise zwingt viele Menschen zu langen Arbeitswegen und einer klugen Altersvorsorge, um den Nachteil nicht vorhandenen Wohneigentums auszugleichen. Die Politik ist gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Wohnungsnot zu lindern und den Traum vom Eigenheim für mehr Menschen wieder erreichbar zu machen.
- Themen:
- #Immobilien
- #Sparen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik