
Wolfgang Kubicki: Kritik an Habeck und die Zukunft der FDP in der Ampel
Wolfgang Kubicki, stellvertretender Vorsitzender der FDP, hat seine Frustration über die aktuelle Ampelkoalition zum Ausdruck gebracht und deutet auf mögliche Veränderungen hin. In einem Interview sprach er offen über seine Bedenken hinsichtlich der Zusammenarbeit mit den Grünen und der SPD und kritisierte insbesondere die Persönlichkeit von Wirtschaftsminister Robert Habeck.
„Er glaubt, er sei der Gesalbte“
Kubicki, der Habeck aus gemeinsamen Zeiten in Schleswig-Holstein kennt, äußerte sich kritisch über dessen Entwicklung im politischen Betrieb in Berlin. „Robert Habeck hat immer noch die gleichen Attitüden, aber vollkommen andere Herangehensweisen“, sagte Kubicki. Er glaube, Habeck sehe sich als eine Art „Gesalbten“, was die Zusammenarbeit erschwere.
Die Ampel am Scheideweg
Die Zukunft der Ampelkoalition sieht Kubicki skeptisch. Er betont, dass viele Gesetzesvorhaben derzeit blockiert seien, da immer einer der Koalitionspartner Einwände habe. „Momentan liegen alle Gesetzesvorhaben auf Eis, weil immer einer der Koalitionspartner blockiert“, so Kubicki. Er sei sicher, dass die Koalition Weihnachten nicht überstehen werde, wenn keine fundamentalen Veränderungen stattfinden.
Frustration und Abnutzung
Kubicki vergleicht die aktuelle Situation der Koalition mit einer Beziehung, in der alle Gemeinsamkeiten verbraucht sind. „Wenn man feststellt, dass alle Gemeinsamkeiten verbraucht sind, ist das wie in jeder guten Beziehung. Man trennt sich also besser, als anzufangen, über den Partner schlecht zu reden und sich wehzutun“, erklärte er.
Die FDP und ihre Zukunft
Angesichts der schlechten Umfragewerte der FDP, die derzeit bei drei bis vier Prozent liegen, stellt sich die Frage, ob ein Verbleib in der Ampelkoalition sinnvoll ist. Kubicki sieht es als mögliche Verantwortung, etwas zu beenden, das nicht mehr tragbar ist. „Es kann aber auch verantwortungsvoll sein, etwas zu beenden, was nicht mehr tragbar ist“, sagte er.
Hoffnung auf Veränderung
Kubicki hofft, dass die FDP bei der nächsten Wahl zweistellig abschneiden wird. „Jetzt geht es um die Frage: Gelingt es Christian Lindner und mir ein drittes Mal, die FDP bei einer Wahl zweistellig zu machen?“
Kritik an Olaf Scholz
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz kommt in Kubickis Kritik nicht gut weg. Er beschreibt Scholz als wenig kommunikativ, was in der Politik ein Problem darstelle. „Olaf Scholz kann privat ganz witzig sein. Aber eben selten. Er ist kein kommunikativer Typ. Politik lebt aber von Kommunikation“, so Kubicki.
Fazit
Wolfgang Kubicki zeigt sich enttäuscht von der aktuellen politischen Lage und der Zusammenarbeit in der Ampelkoalition. Seine scharfe Kritik an Robert Habeck und Olaf Scholz sowie seine Zweifel an der Zukunft der Koalition spiegeln eine tiefe Unzufriedenheit wider. Ob die FDP sich aus dieser Situation befreien und bei der nächsten Wahl wieder erstarken kann, bleibt abzuwarten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik