
Zensus 2022: Deutlich weniger Einwohner in Deutschland als angenommen
Eine große Überraschung für Deutschland: Laut den neuesten statistischen Zahlen des Zensus 2022 leben in Deutschland nur 82,7 Millionen Menschen – 1,4 Millionen weniger als bisher angenommen. Diese unerwartete Abweichung wirft Fragen auf und könnte weitreichende Konsequenzen für die politische und wirtschaftliche Landschaft des Landes haben.
Ursachen für die Abweichung
Besonders auffällig ist die geringere Zahl der bei uns lebenden Ausländer. Insgesamt sind es knapp eine Million Ausländer weniger als von den Behörden angenommen. Sie machen damit den Großteil der Abweichung aus. Insgesamt leben bei uns 10,9 Millionen Ausländer. Experten vermuten, dass viele Menschen, die in ihre Herkunftsländer zurückkehren, sich nicht abmelden. Dies könnte ein Grund für das überraschende Minus sein. Hinzu kommt eine hohe Mobilität aufgrund der Fluchtbewegungen durch die Kriege in Syrien und der Ukraine.
Stabile und schrumpfende Gemeinden
In rund 29 % der Gemeinden blieben die Einwohnerzahlen stabil, während in 56 % der Gemeinden ein Minus von rund einem Prozent verzeichnet wurde. Dennoch bleiben die Großstädte Berlin, Hamburg, München und Köln weiterhin Millionenstädte.
Wachstum in der Wohnungswirtschaft
Der Zensus 2022 zeigt auch einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Wohngebäude und Wohnungen. Zum Stichtag 15. Mai 2022 gab es 20 Millionen Gebäude mit 43,1 Millionen Wohnungen. Seit 2011 bedeutet das einen Anstieg von einer Million Gebäuden und 2,5 Millionen Wohnungen. Auch die Größe der Wohnungen hat sich verändert und ist seit 2011 bundesweit um drei Quadratmeter gewachsen. Im Durchschnitt sind die Wohnungen nun 94,4 Quadratmeter groß.
Heizungsarten im Wandel
Ein weiteres überraschendes Ergebnis des Zensus: Dreiviertel der Deutschen heizen nach wie vor mit den fossilen Energieträgern Gas oder Öl. Gas liegt dabei weit an der Spitze, während Fernwärme nur rund 15 % der Heizungen ausmacht. Alternative Energiequellen spielen eine untergeordnete Rolle, nur 3 % der Wohnungen nutzen eine Wärmepumpe. Bei Neubauwohnungen sieht es jedoch anders aus: Seit 2016 hat jede vierte Neubauwohnung eine Wärmepumpe und Öl-Heizungen spielen bei Neubauten keine Rolle mehr.
Politische und wirtschaftliche Implikationen
Diese neuen Erkenntnisse könnten weitreichende Folgen für die deutsche Politik und Wirtschaft haben. Die bisherige Annahme einer höheren Bevölkerungszahl könnte zu Fehlplanungen und falschen politischen Entscheidungen geführt haben. Es ist nun an der Regierung, diese neuen Daten in ihre zukünftigen Planungen und Strategien einzubeziehen.
Die konservative Sichtweise legt nahe, dass traditionelle Werte und eine starke Wirtschaft im Vordergrund stehen sollten. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Deutschland trotz aller Herausforderungen wächst und sich weiterentwickelt. Es bleibt abzuwarten, wie die Politik auf diese neuen Erkenntnisse reagieren wird.
Der Zensus 2022 liefert nicht nur statistische Daten, sondern auch wichtige Hinweise darauf, wie sich Deutschland in den letzten Jahren verändert hat. Diese Daten sollten genutzt werden, um eine stabile und zukunftsorientierte Politik zu gestalten.
- Themen:
- #BIP
- #Immobilien
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik