
Zinsen auf US-Staatsschulden übersteigen erstmals eine Billion Dollar
Die Zinsausgaben der USA haben im Fiskaljahr 2024 erstmals die Marke von einer Billion Dollar überschritten. Diese alarmierende Entwicklung hat das Haushaltsdefizit im August auf ein Rekordhoch schnellen lassen und stellt die zweite größte Ausgabe im US-Haushalt dar, nur übertroffen von den Sozialversicherungen.
Explosion der Zinsausgaben
Im August 2024 stieg das Haushaltsdefizit der USA überraschend stark an und erreichte mit 380 Milliarden Dollar einen neuen Höchststand. Dies entspricht einem Anstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Diese Entwicklung wird als Versuch der Biden-Regierung gesehen, die Wirtschaft vor den Wahlen durch massives Geldausgeben anzukurbeln. Die Ausgaben im August waren die höchsten seit März 2023, abgesehen von einigen Krisenmonaten während der Covid-Pandemie.
Steigende Einnahmen durch Kapitalerträge
Während die Ausgaben in die Höhe schnellten, sind auch die Einnahmen leicht gestiegen, hauptsächlich dank höherer Steuereinnahmen aus Kapitalerträgen aufgrund des boomenden Aktienmarktes. Doch diese Einnahmen konnten die enormen Zinsausgaben auf die wachsende Staatsverschuldung nicht ausgleichen.
Rekordzinsen als Belastung für den Haushalt
Die Zinsausgaben der USA erreichten im Fiskaljahr 2024 einen Rekordwert von 1,049 Billionen Dollar. Noch beunruhigender ist, dass diese Summe nicht auf das gesamte Jahr gerechnet ist. Hochgerechnet könnte die Zinslast für das Gesamtjahr bei rund 1,2 Billionen Dollar liegen. Damit übertreffen die Zinsausgaben nun die Verteidigungsausgaben, Gesundheits- und Veteranenleistungen sowie die Einkommenssicherung.
Prognose für die Zukunft
Experten prognostizieren, dass die Zinskosten bis Ende 2024 oder Anfang 2025 sogar die Sozialversicherungen übertreffen könnten und dann die größte Ausgabe im US-Haushalt darstellen. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur langfristigen Finanzstabilität der USA auf.
Politische Implikationen
Die massive Verschuldung und die explodierenden Zinsausgaben stellen die Regierung Biden vor enorme Herausforderungen. Kritiker werfen der Regierung vor, durch unverantwortliche Ausgabenpolitik die Wirtschaft kurzfristig zu stützen, aber langfristig zu gefährden. Angesichts dieser finanziellen Belastungen könnte die politische Landschaft der USA in den kommenden Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen sein.
Es bleibt abzuwarten, wie die US-Regierung und die Federal Reserve auf diese Entwicklungen reagieren werden. Klar ist jedoch, dass die enormen Zinsausgaben eine der größten finanziellen Herausforderungen der USA darstellen und eine dringende Lösung erfordern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik