
Zunahme von Cyberangriffen: Deutschlands digitale Sicherheit in Gefahr
In einer alarmierenden Entwicklung warnt Microsoft vor einer dramatischen Zunahme von Cyberangriffen, die sowohl von kriminellen als auch von staatlichen Akteuren ausgehen. Diese Angriffe haben nicht nur finanzielle Motive, sondern zunehmend auch geopolitische Hintergründe, wie der aktuelle Microsoft Digital Defense Report 2024 zeigt.
Cyberangriffe mit geopolitischen Motiven
Staatliche Akteure, so Microsoft, nutzen Cyberangriffe, um geopolitische Konflikte zu beeinflussen. Dabei kommen verschiedene Taktiken zum Einsatz, wie Spionage, das Löschen von Daten, die Störung kritischer Infrastrukturen und sogar die Manipulation demokratischer Prozesse. Besonders besorgniserregend sei der Versuch, Wahlen zu beeinflussen, um Zwietracht zu säen und das Vertrauen in demokratische Systeme zu untergraben.
Massive Bedrohung durch Ransomware
Ein weiterer besorgniserregender Trend ist die Zunahme von Ransomware-Angriffen, die sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht haben. Hierbei dringen Hacker in die Netzwerke ihrer Opfer ein, stehlen Daten und verschlüsseln anschließend die Systeme, um Lösegeld zu erpressen. Microsoft berichtet, dass allein die Nutzer ihrer Cloud-Lösungen täglich über 600 Millionen Mal angegriffen werden.
Hauptakteure im Cyberkrieg
Der Report identifiziert Russland, China, Nordkorea und den Iran als die größten Bedrohungen im Cyberraum. Russland nutzt Hackergruppen vor allem, um die Ukraine und NATO-Mitgliedsstaaten anzugreifen. Nordkorea und der Iran setzen Ransomware ein, um Gelder für staatliche Zwecke zu erpressen. Zudem versuchen diese Länder, die Wahlen in den USA zu beeinflussen, was in den Wochen vor den Wahlen besonders intensiv erwartet wird.
Angriffe auf Deutschland
Auch Deutschland bleibt von diesen Angriffen nicht verschont. Kriminelle Hacker sehen die deutsche Volkswirtschaft als lukratives Ziel an. Zudem stehen viele dieser Angriffe im Kontext des Ukraine-Konflikts. Neben Deutschland sind auch Großbritannien und Polen häufig Ziel solcher Attacken.
Deutschland nur bedingt abwehrbereit
Besonders alarmierend ist die Feststellung, dass Deutschland digital nur bedingt abwehrbereit ist. Eine Umfrage von Civey zeigt, dass 79 Prozent der Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung ihre Abwehrbereitschaft als gering einschätzen. Jeder vierte Befragte gibt sogar an, dass seine Organisation „gar keine“ Abwehrbereitschaft habe.
Fazit
Die Zunahme von Cyberangriffen stellt eine ernsthafte Bedrohung für die digitale Sicherheit und die geopolitische Stabilität dar. Es ist dringend erforderlich, dass Deutschland und andere betroffene Länder ihre Abwehrmaßnahmen verstärken, um den wachsenden Herausforderungen im Cyberraum zu begegnen. Die Politik muss hier endlich handeln, um die digitale Sicherheit und damit auch die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik