
AfD-Abgeordneter Dirk Spaniel tritt unter schweren Vorwürfen aus der Partei aus
Der Bundestagsabgeordnete Dirk Spaniel ist aus der Partei Alternative für Deutschland (AfD) und deren Fraktion ausgetreten. Sein Austritt, begleitet von erheblichen Vorwürfen gegen die Parteiführung, hat innerparteiliche Diskussionen ausgelöst. Spaniel, der als langjähriger Kritiker der Parteichefin Alice Weidel gilt, äußerte deutliche Kritik an ihrer Führung.
Hintergrund des Konflikts
Der Konflikt zwischen Spaniel und Weidel ist nicht neu. Beide stammen aus dem baden-württembergischen Landesverband der AfD. Weidel wurde Anfang 2020 zur Vorsitzenden des Landesverbands gewählt und setzte sich dabei gegen Spaniel durch. Bei einer Aufstellungsversammlung Anfang dieses Monats wurde Weidel mit großer Mehrheit auf Platz eins der baden-württembergischen Landesliste für die Bundestagswahl gewählt, während Spaniel mit knapp 27 Prozent Zustimmung bei seiner Bewerbung um Listenplatz fünf scheiterte.
Spaniels Vorwürfe
In einer Erklärung, aus der das Nachrichtenportal „t-online“ zitiert, wirft Spaniel der Parteiführung „Unwahrheiten“ und das „Ausnutzen von Parteiressourcen“ vor. Zudem kritisiert er die Unterbindung der parteiinternen Meinungsbildung vor der Aufstellungsversammlung, um „gezielt Stimmung gegen mich zu machen“. Auf der Plattform X schrieb Spaniel nach seinem Austritt: „Unsere Bewegung ist größer als die AfD, doch das erkennen leider nicht alle in ihrer Hybris.“
Reaktionen der Parteiführung
Ein Sprecher von Alice Weidel wies die Vorwürfe Spaniels zurück und erklärte, dass diese „jeder Grundlage entbehren“. Die Aufstellungsversammlung in Ulm sei ein demokratischer Akt gewesen, in den die Basis eingebunden war. Jedes Mitglied des Landesverbandes Baden-Württemberg habe die Möglichkeit gehabt, seine Stimme abzugeben. Davon hätten viele Mitglieder Gebrauch gemacht. „Auf die Nachfrage der Versammlungsleitung am Ende des Parteitages, ob es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Aufstellung gebe, gab es keine Wortmeldung und keinen Widerspruch bezüglich der ordnungsgemäßen Wahl“, betonte der Sprecher.
Spaniels politische Karriere
Der 52-jährige Dirk Spaniel war nach der Bundestagswahl 2017 ins Parlament eingezogen und zuletzt verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Alice Weidel leitet seit 2017 die AfD-Bundestagsfraktion und ist seit Juni 2022 auch Co-Parteichefin. Zur nächsten Bundestagswahl soll Weidel offiziell bei einem Bundesparteitag im März als Kanzlerkandidatin der AfD nominiert werden.
Fazit
Der Austritt von Dirk Spaniel aus der AfD und die damit verbundenen Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die internen Spannungen innerhalb der Partei. Während die Parteiführung die Anschuldigungen vehement zurückweist, bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dieser Konflikt auf die zukünftige Ausrichtung und den inneren Zusammenhalt der AfD haben wird. In einer Zeit, in der politische Stabilität und klare Führungsstrukturen von entscheidender Bedeutung sind, könnte dieser Vorfall die Partei weiter spalten.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik