
Alarmierend: Mehrheit der Deutschen sieht Demokratie am Abgrund - Politische Inkompetenz als Hauptursache
Die jüngsten Ergebnisse einer umfassenden Studie der Universität Bielefeld zeichnen ein düsteres Bild vom Zustand der deutschen Demokratie. In einer Zeit, in der ideologische Grabenkämpfe und politische Experimente die Gesellschaft zu zerreißen drohen, offenbart die Untersuchung eine tiefgreifende Vertrauenskrise in das demokratische System.
Dramatischer Vertrauensverlust in die Demokratie
Die erschreckenden Zahlen sprechen für sich: Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Demokratie in Deutschland "in erheblichem Maße gefährdet". Noch alarmierender: Fast ein Drittel der Teilnehmer ist sogar der Überzeugung, dass die Demokratie bereits "am Ende" sei. Diese Einschätzung kommt nicht von ungefähr - sie ist das Resultat einer zunehmend als überfordert wahrgenommenen politischen Führung.
Inkompetenz und Chaos in der Ampel-Koalition
Besonders vernichtend fällt das Urteil über die politische Führungsriege aus: Sage und schreibe 68 Prozent der Befragten attestieren den Politikern schlichtweg mangelnde Kompetenz. Die chaotische Regierungsführung der Ampel-Koalition scheint diese Einschätzung täglich aufs Neue zu bestätigen. Ganze 70 Prozent sehen in der mangelnden Kooperation innerhalb der Bundesregierung einen Hauptgrund für die gesellschaftlichen Verwerfungen.
Brennende Sorgen der Bürger
Die Studie, für die 2.900 Personen befragt wurden, zeigt deutlich, wo den Bürgern der Schuh drückt: An erster Stelle steht die innere Sicherheit (78 Prozent), dicht gefolgt von der Migrationsproblematik (77 Prozent). Auch die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit bereitet vielen Deutschen große Sorgen (76 Prozent).
Ideologische Gräben zwischen den Parteien
Während sich Wähler der etablierten bürgerlichen Parteien vor allem um Sicherheit und unkontrollierte Zuwanderung sorgen, verlieren sich die Grünen-Wähler weiterhin in ihrer Klimaagenda. Die SPD-Anhänger fokussieren sich hauptsächlich auf den Kampf gegen Rechts - ein deutliches Zeichen für die ideologische Spaltung der Gesellschaft.
82 Prozent der Befragten haben das Gefühl, dass die gesellschaftlichen Konflikte zunehmen - ein alarmierendes Signal für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
Fazit: Demokratie in der Krise
Die Ergebnisse der Studie zeichnen das Bild einer tief verunsicherten Gesellschaft, die das Vertrauen in ihre politische Führung weitgehend verloren hat. Statt ideologischer Gesellschaftsexperimente und moralischer Bevormundung wäre eine Rückbesinnung auf pragmatische Politik und echte Problemlösung dringend geboten. Die Frage bleibt: Wird die aktuelle politische Führung diese Warnsignale endlich ernst nehmen?

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik