
Alarmierende Kriegsphantasien: Bundeswehroffiziere im Fokus der Kritik
Berlin, 05. März 2024 - In einer Zeit, in der die Welt mehr denn je auf Frieden und diplomatische Lösungen angewiesen ist, sorgen Berichte über Kriegsphantasien hochrangiger Offiziere der Bundeswehr für Empörung und Besorgnis. Ein kürzlich aufgedeckter Audiomitschnitt legt nahe, dass deutsche Militärs über Angriffspläne gegen die Krimbrücke diskutiert haben könnten – ein Szenario, das weitreichende Folgen für die internationale Stabilität haben könnte.
Verstoß gegen das Friedensgebot
Die Partei dieBasis hat in einer Presseaussendung diese Enthüllungen als klaren Verstoß gegen das Friedensgebot gebrandmarkt. Gemäß Artikel 26 des Grundgesetzes sind Handlungen, die die Führung eines Angriffskrieges vorbereiten, nicht nur verfassungswidrig, sondern auch strafbar. Diese aktuellen Entwicklungen stellen somit eine ernsthafte Bedrohung für die Rechtsstaatlichkeit und die friedliche Ausrichtung Deutschlands dar.
Die Reaktion der Bundesregierung
Die Bundesregierung zeigt sich in der Causa zurückhaltend. Während die Mainstream-Medien den Fokus auf die Tatsache legen, dass Russland das Gespräch abhören konnte, bleibt eine offizielle Stellungnahme zu den Inhalten des Gesprächs aus. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich nur vage und betonte die Notwendigkeit einer sorgfältigen Aufklärung. Die Untätigkeit der Regierung angesichts solch schwerwiegender Vorwürfe wirft Fragen auf und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Sicherheitspolitik.
Forderungen nach Konsequenzen
Die Enthüllungen haben bereits Rücktrittsforderungen gegen den Verteidigungsminister Boris Pistorius laut werden lassen. Die Basis fordert eine unverzügliche Stellungnahme und Bestrafung der involvierten Personen. Darüber hinaus wird ein Austritt Deutschlands aus der NATO und die Schaffung einer europäischen Sicherheitsarchitektur gefordert, um den Frieden in Europa zu sichern und die Abhängigkeit von militärischen Allianzen zu reduzieren.
Kritik an militärischen Aktionen von deutschem Boden
Die Partei kritisiert zudem, dass von Deutschland aus militärische Aktionen der US-Armee, wie sie vom Stützpunkt Ramstein ausgehen, toleriert werden. Diese Haltung steht im krassen Gegensatz zu dem im Grundgesetz verankerten Friedensgebot und der Verantwortung Deutschlands für die Sicherung des Friedens in Europa.
Ein Ruf nach Frieden
Es ist unerlässlich, dass Deutschland seine Rolle als Friedensstifter ernst nimmt und sich aktiv für die Beendigung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland einsetzt. Die momentane Situation verlangt nach Führungspersönlichkeiten, die Friedenstüchtigkeit vor Kriegstüchtigkeit stellen und die grundlegenden Werte unserer Verfassung wahren.
Die Brisanz dieser Angelegenheit erfordert eine transparente und konsequente Reaktion der Bundesregierung. Es steht nicht nur die Glaubwürdigkeit Deutschlands als Friedensnation auf dem Spiel, sondern auch die Sicherheit und Stabilität des gesamten europäischen Kontinents.
Wir, als Bürger dieses Landes, müssen wachsam bleiben und von unseren Vertretern verlangen, dass sie dem Friedensgebot nicht nur in Worten, sondern auch in Taten gerecht werden. Die Zukunft Deutschlands in Europa und der Welt hängt von unserer Fähigkeit ab, Konflikte friedlich zu lösen und uns für ein Miteinander statt Gegeneinander einzusetzen.
- Themen:
- #BSW

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik