
Alarmierende Umfragewerte: Schwarz-Rote Koalition stürzt in die Bedeutungslosigkeit
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem dramatischen Umbruch. Die jüngste INSA-Umfrage offenbart eine erschreckende Realität für die etablierten Volksparteien: CDU/CSU und SPD erreichen zusammen gerade einmal 41 Prozent - ein historischer Tiefstand, der das Ende der klassischen Volksparteien einzuläuten scheint.
Das Debakel der Volksparteien
Für den designierten Kanzler Friedrich Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil dürften diese Zahlen wie ein Schlag ins Gesicht wirken. Eine parlamentarische Mehrheit, die üblicherweise bei 46 Prozent beginnt, wäre mit dieser Konstellation in weiter Ferne. Diese ernüchternden Werte zeigen deutlich, wie sehr das Vertrauen der Bürger in die etablierten Parteien erschüttert ist - eine direkte Folge jahrelanger Fehlentscheidungen und einer Politik, die sich zunehmend von den Bedürfnissen der Bevölkerung entfernt hat.
Alternative Konstellationen im Aufwind
Besorgniserregend ist vor allem die Tatsache, dass sich plötzlich Koalitionsoptionen auftun, die vor wenigen Jahren noch undenkbar schienen. Ein schwarz-rotes Bündnis mit der Linkspartei käme auf 51 Prozent, während eine Kenia-Koalition aus Union, SPD und Grünen 52 Prozent erreichen würde. Besonders brisant: Eine Koalition aus Union und AfD könnte mit 49 Prozent eine realistische Option darstellen.
AfD behauptet Rekordwerte
Die Alternative für Deutschland manifestiert ihre Position als zweitstärkste Kraft im Land und hält ihren bemerkenswerten Rekordwert von 24 Prozent. Diese Entwicklung ist ein deutliches Signal der Wähler an die etablierte Politik, die offensichtlich die Sorgen und Nöte der Bürger zu lange ignoriert hat.
FDP kämpft ums politische Überleben
Nach ihrem dramatischen Ausscheiden aus dem Bundestag mit nur 4,3 Prozent zeigt die FDP leichte Lebenszeichen und nähert sich der 5-Prozent-Hürde. Der anstehende Bundesparteitag im Mai wird richtungsweisend sein für die Zukunft der Liberalen, die nun vor der gewaltigen Aufgabe stehen, ihre politische Relevanz neu zu definieren.
Fazit: Deutschland vor politischem Umbruch
Diese Umfragewerte sind mehr als nur Zahlen - sie sind ein Weckruf. Die deutsche Politik steht vor einer Zeitenwende. Die jahrelange Fokussierung auf ideologische Projekte, Gender-Debatten und klimapolitische Experimente hat zu einer massiven Entfremdung zwischen Wählern und etablierten Parteien geführt. Was Deutschland jetzt braucht, sind keine weiteren Experimente, sondern eine Politik, die sich wieder auf die wahren Bedürfnisse der Bürger konzentriert: wirtschaftliche Stabilität, innere Sicherheit und soziale Gerechtigkeit ohne ideologische Scheuklappen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die etablierten Parteien diese Botschaft verstanden haben - oder ob wir Zeugen einer fundamentalen Neuordnung der deutschen Partikenlandschaft werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik