
Alarmierende Zunahme der Piraterie: Weltmeere werden zur Gefahrenzone
Die Sicherheitslage auf den Weltmeeren spitzt sich dramatisch zu. Wie das renommierte Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) in London jetzt bekannt gab, ist die Zahl der Piratenangriffe im ersten Quartal 2024 regelrecht explodiert. Mit 45 registrierten Vorfällen wurde ein besorgniserregender Anstieg von über 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet.
Straße von Singapur entwickelt sich zur Hochrisikozone
Besonders alarmierend ist die Situation in der strategisch wichtigen Straße von Singapur. In diesem neuralgischen Engpass zwischen Singapur und Indonesien wurden nicht weniger als 27 Übergriffe dokumentiert - eine dramatische Vervierfachung gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Unfähigkeit der internationalen Gemeinschaft, sichere Seewege zu garantieren.
Deutsche Handelsschifffahrt im Visier der modernen Freibeuter
Auch die deutsche Handelsmarine blieb von dieser besorgniserregenden Entwicklung nicht verschont. Der Fall der "Callao Express" vor der Küste Ecuadors zeigt exemplarisch, mit welcher Dreistigkeit die modernen Freibeuter mittlerweile vorgehen. Nur durch geistesgegenwärtiges Handeln der Besatzung konnte eine Kaperung des unter deutscher Flagge fahrenden Containerschiffs verhindert werden.
Erschreckende Erfolgsbilanz der Piraten
Die Statistiken des IMB zeichnen ein düsteres Bild: Von den 45 registrierten Vorfällen führten 37 zu erfolgreichen Enterungen. Vier Schiffe wurden komplett gekapert. Diese Zahlen belegen eindrücklich das massive Sicherheitsdefizit auf den Weltmeeren. Die internationale Handelskammer ICC warnt ausdrücklich vor der anhaltend hohen Bedrohungslage für die Schiffsbesatzungen.
Politisches Versagen auf ganzer Linie
Diese dramatische Entwicklung ist auch ein Resultat jahrelanger Versäumnisse der internationalen Politik. Während sich unsere Regierung lieber mit Gender-Sternchen und Klimaaktivisten beschäftigt, werden die elementaren Sicherheitsinteressen der deutschen Handelsschifffahrt sträflich vernachlässigt. Eine schlagkräftige internationale Taskforce gegen die Piraterie? Fehlanzeige! Stattdessen werden unsere Reeder und ihre Crews weitgehend sich selbst überlassen.
Dringender Handlungsbedarf
Die Zeit des Wegschauens muss ein Ende haben. Was wir jetzt brauchen, ist eine koordinierte internationale Strategie zur Bekämpfung der Piraterie. Die Sicherheit der Seewege ist nicht nur für den globalen Handel von elementarer Bedeutung, sondern auch für die Versorgungssicherheit Deutschlands als Exportnation. Unsere maritime Wirtschaft braucht endlich wieder eine Politik, die ihre Interessen entschlossen vertritt - national wie international.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik