
Alarmierender Auftragsmangel: Die Krise der Selbstständigen in Deutschland
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sendet alarmierende Signale, insbesondere für den Motor der Wirtschaft – die kleinen Unternehmen und Solo-Selbstständigen. Einer aktuellen Erhebung des Münchner Ifo Instituts zufolge ist nahezu die Hälfte aller Selbstständigen von einem gravierenden Auftragsmangel betroffen. Dieser Trend ist ein weiteres Symptom einer tieferliegenden Malaise, die durch teure Energie, hohe Zinsen, eine schwächelnde Weltkonjunktur und anhaltend hohe Inflation verschärft wird.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex als Barometer der Wirtschaft
Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein renommiertes Barometer für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland, zeigt einen beunruhigenden Rückgang. Im Januar berichteten 47,9 Prozent der befragten Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen von zu wenigen Aufträgen – ein Anstieg gegenüber den 45,3 Prozent im Oktober des Vorjahres. "Die Auftragspolster bei den Selbstständigen schmelzen förmlich dahin", konstatierte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. "Damit einhergehende Umsatzrückgänge geben Anlass zur Sorge."
Die aktuelle Wirtschaftslage: Ein düsteres Bild
Die Stimmung unter den Selbstständigen hat sich zum Jahresanfang merklich verschlechtert. Ihre Beurteilung der aktuellen Lage fiel schlechter aus als noch im Herbst, und ihre Erwartungen für das kommende halbe Jahr sind von Pessimismus geprägt. Der Geschäftsklimaindex sank im Januar auf minus 22,6 Punkte, nach minus 17,5 im Dezember. "Das allgemeine wirtschaftliche Umfeld verunsichert die Selbstständigen zunehmend", erklärte Demmelhuber in ihrer Analyse.
Die Reaktion der Bundesregierung: Unzureichend?
Wirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete die Lage als "dramatisch schlecht". Doch reichen die Maßnahmen der Bundesregierung aus, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Selbstständigen in dieser schwierigen Zeit beizustehen? Kritiker bemängeln, dass die von der Ampelregierung, insbesondere den Grünen, vorgeschlagenen Lösungen nicht den Kern des Problems treffen. Es scheint, als sei eine umfassendere Strategie erforderlich, um die traditionellen Werte der deutschen Wirtschaft zu stärken und eine nachhaltige Erholung zu sichern.
Das Ifo Institut: Ein kritischer Wächter der Wirtschaftspolitik
Das Ifo Institut, seit 1949 eine feste Größe in der Analyse der Wirtschaftspolitik, finanziert sich zu zwei Dritteln aus öffentlichen Zuwendungen. Unter der Leitung von Clemens Fuest liefert das Institut wichtige Einblicke in die Wirtschaftslage. Seine Publikationen, darunter der Geschäftsklimaindex, sind für viele Entscheidungsträger eine wertvolle Informationsquelle.
Fazit: Ein Weckruf für die Wirtschaftspolitik
Die aktuellen Zahlen des Ifo Instituts sind ein Weckruf für die Wirtschaftspolitik. Die selbstständige Basis unserer Volkswirtschaft leidet, und es ist an der Zeit, dass die politischen Entscheidungsträger dies zur Kenntnis nehmen und handeln. Die Zukunft der deutschen Wirtschaft könnte davon abhängen, wie effektiv und schnell die Regierung auf diese Krise reagiert und ob sie bereit ist, traditionelle Werte und die Bedürfnisse kleiner Unternehmen in den Vordergrund ihrer Wirtschaftspolitik zu stellen.
- Themen:
- #IFO
- #Wirtschaftspolitik
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik