
Ampel-Chaos vorprogrammiert: Neue Streikwelle rollt auf Deutschland zu
Die öffentliche Verwaltung steht vor dem Kollaps, während die Ampel-Regierung tatenlos zusieht. Nach dem Scheitern der zweiten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst droht nun eine massive Ausweitung der Warnstreiks. Die Bürger müssen sich auf erhebliche Einschränkungen bei Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr einstellen - ein weiterer Schlag für die ohnehin gebeutelte deutsche Wirtschaft.
Gewerkschaften machen Ernst - Arbeitgeber in Verweigerungshaltung
Während die Ampel-Koalition Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte verschwendet, verweigern die öffentlichen Arbeitgeber den mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen ein faires Angebot. Die Konsequenz: Verdi-Chef Frank Werneke kündigte eine deutliche Verschärfung der Arbeitskampfmaßnahmen an. Der Druck auf die Straße soll nun massiv erhöht werden.
Realitätsferne Bundesinnenministerin
Besonders befremdlich wirkt in diesem Zusammenhang die Position von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Während das Land vor massiven Einschränkungen steht, gibt sie sich betont "zuversichtlich" - eine Haltung, die von der Realität der Beschäftigten weit entfernt scheint. Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung der Gehälter um acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat sowie drei zusätzliche freie Tage.
Bürger werden zum Spielball ideologischer Politik
Die kommenden Wochen dürften zeigen, wie sehr die verfehlte Politik der Ampel-Regierung das öffentliche Leben in Deutschland lähmt. Während man sich lieber mit Gender-Sternchen und Klima-Ideologie beschäftigt, bleiben die echten Probleme der arbeitenden Bevölkerung auf der Strecke.
"In den nächsten drei Wochen werden wir überall im Land Warnstreiks und Protestaktionen organisieren. Anders kriegen wir die Arbeitgebenden offensichtlich nicht aus ihrer Blockadehaltung", warnt Volker Geyer vom Beamtenbund dbb.
Fatales Signal an die Gesellschaft
Die Verweigerungshaltung der öffentlichen Arbeitgeber sendet ein verheerendes Signal an die Beschäftigten und Bürger. Während die Preise explodieren und die Inflation die Ersparnisse auffrisst, verweigert man den Beschäftigten eine angemessene Entlohnung. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März angesetzt - bis dahin droht Deutschland ein heißer Protest-Frühling.
Die Zeichen stehen auf Sturm, und es wird deutlich: Die aktuelle Regierung hat weder den Willen noch die Fähigkeit, die grundlegenden Probleme im öffentlichen Dienst zu lösen. Stattdessen werden ideologische Grabenkämpfe auf dem Rücken der Bürger ausgetragen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik