
Ampel-Regierung beschließt weitreichendes Energiepaket - Bürger müssen mit höheren Kosten rechnen
In einer weiteren fragwürdigen Entscheidung hat der Bundesrat am Freitag ein umfassendes Gesetzespaket zum Thema Energie und Emissionshandel durchgewunken. Die Maßnahmen, die unter dem Deckmantel der Energiewende daherkommen, dürften vor allem eines bedeuten: Weitere Belastungen für den deutschen Steuerzahler.
E-Autos als Zwangsspeicher - Besitzer verlieren Kontrolle
Besonders bedenklich erscheint die geplante Zwangsintegration von E-Auto-Batterien in das Stromnetz. Unter dem Schlagwort "bidirektionales Laden" sollen die teuer erworbenen Fahrzeuge künftig als Pufferspeicher für das zunehmend instabile Stromnetz herhalten. Die Frage, ob Autobesitzer überhaupt Interesse daran haben, ihre wertvollen Batterien dem Netzbetreiber zur Verfügung zu stellen, scheint die Politik dabei wenig zu interessieren.
Solarförderung wird zusammengestrichen
Gleichzeitig greift die Regierung massiv in die Förderung von Solaranlagen ein. Die bisher garantierte Einspeisevergütung soll für viele Anlagenbetreiber wegfallen. Stattdessen werden sie den Schwankungen der Börsenpreise ausgesetzt. Bei negativen Strompreisen wird die Vergütung sogar komplett ausgesetzt - ein herber Schlag für all jene, die im Vertrauen auf staatliche Zusagen in Solaranlagen investiert haben.
Windkraft stößt auf wachsenden Widerstand
Bezeichnenderweise wird auch die Genehmigung von Windkraftanlagen in nicht ausgewiesenen Gebieten erschwert. Dies könnte als spätes Eingeständnis gewertet werden, dass der aggressive Ausbau der Windenergie in der Bevölkerung auf immer größeren Widerstand stößt.
Die Stabilität unserer Energieversorgung wird durch die ideologiegetriebene Politik zunehmend gefährdet. Statt auf bewährte Energieträger zu setzen, verrennt sich die Regierung immer tiefer in das Experiment der sogenannten Energiewende.
Neue Belastungen durch Emissionshandel
Als wären die bisherigen Maßnahmen nicht genug, werden auch noch neue EU-Vorgaben zum Emissionshandel umgesetzt. Mit dem "ETS-2" System werden die Bereiche Wärme und Verkehr in den CO2-Handel einbezogen - was unweigerlich zu weiteren Kostensteigerungen für Verbraucher führen wird.
Bemerkenswert ist, dass sich die Beteiligten nur auf diese Teilaspekte einigen konnten. Weitere, ursprünglich von der Ampel-Regierung geplante Maßnahmen, scheiterten am Widerstand der Länder. Dies könnte als Zeichen gedeutet werden, dass selbst in der Politik langsam die Erkenntnis reift, wie fragwürdig der eingeschlagene Weg tatsächlich ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik