
Ampel-Schulden 2.0: Schwarz-Rot will Krankenkassen mit neuem Sondervermögen retten
Die designierte schwarz-rote Koalition plant offenbar, die maroden Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit einem weiteren Griff in die Schuldenkasse zu stabilisieren. Wie aus einem Arbeitspapier der Koalitionsverhandlungen hervorgeht, soll der Transformationsfonds für Krankenhäuser künftig aus dem neu geschaffenen "Sondervermögen Infrastruktur" finanziert werden.
Die nächste Umgehung der Schuldenbremse bahnt sich an
Was zunächst technokratisch klingt, ist in Wahrheit der nächste kreative Versuch, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse zu umgehen. Während CDU-Chef Friedrich Merz das milliardenschwere Sondervermögen ursprünglich zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit durchs Parlament brachte, werden die Gelder nun scheibchenweise für ganz andere Zwecke eingeplant.
Wer die Geschichte der Sondervermögen in Deutschland kennt, den überrascht diese Entwicklung kaum. Bereits die Ampel-Regierung hatte mit ihren kreativen Schuldenkonstrukten die verfassungsrechtlichen Grenzen ausgereizt - nun scheint auch die Union diesen Weg zu beschreiten.
Milliardenloch in der Krankenversicherung
Die Finanzierungslücke in der GKV belief sich 2024 trotz Beitragserhöhungen bereits auf erschreckende 6,2 Milliarden Euro - Tendenz weiter steigend. Ein wesentlicher Kostentreiber: Die niedrigen Kassenbeiträge für Bürgergeldempfänger. Während für einen Mindestlohn-Beschäftigten monatlich 350 Euro in die Kassen fließen, zahlt der Staat für Bürgergeldempfänger lediglich 120 Euro - bei durchschnittlichen Kosten von 228 Euro pro Monat.
Teure Wahlgeschenke auf Pump
Die neue Koalition plant nun, diese Pauschalen anzuheben und weitere versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren. Woher das Geld dafür kommen soll, bleibt jedoch unklar. Stattdessen werden munter neue Schulden unter dem Deckmantel des "Sondervermögens" aufgetürmt.
Die AOK begrüßt die geplanten Maßnahmen zwar grundsätzlich. Doch die zentrale Frage bleibt: Wie lange kann und will sich Deutschland diese Politik der kreativen Schuldenumgehung noch leisten? Während die Ampel-Regierung bereits mehrfach vom Bundesverfassungsgericht in die Schranken gewiesen wurde, scheint nun auch die Union den bequemen Weg der Schuldenfinanzierung zu gehen.
Wer sich näher mit der Problematik der Sondervermögen und der Umgehung der Schuldenbremse beschäftigen möchte, dem empfehlen wir unseren ausführlichen Hintergrundbericht zur Schuldenpolitik in Deutschland.
Fazit: Deutschland auf gefährlichem Schuldenkurs
Die geplante Finanzierung der Krankenkassen über neue Schulden mag kurzfristig Erleichterung verschaffen. Langfristig führt diese Politik jedoch in eine gefährliche Abhängigkeit von immer neuen Krediten - zu Lasten künftiger Generationen. Eine nachhaltige Lösung für die strukturellen Probleme im Gesundheitssystem sieht anders aus.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik