
Ampelpolitiker fordern dauerhafte Grenzkontrollen: Eine notwendige Maßnahme?
Politiker der Ampelkoalition haben sich dafür ausgesprochen, die stationären Kontrollen an allen deutschen Außengrenzen durch die Bundespolizei vorerst beizubehalten. Ursprünglich war geplant, diese Kontrollen bis kurz nach Ende der Fußball-Europameisterschaft Mitte Juli durchzuführen. Doch nun scheint eine Verlängerung in Sicht.
„Wirksame Maßnahme“ zur Sicherung der Grenzen
Konstantin Kuhle, Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass „lagebezogene Grenzkontrollen auch über die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele hinaus nötig“ seien, solange die europäische Außengrenze nicht hinreichend geschützt werde. Er forderte die Bundesregierung auf, bereits jetzt eine Verlängerung der Grenzschutzmaßnahmen vorzubereiten.
Auch der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki betonte die Notwendigkeit „zielsicherer Maßnahmen“, um die „gebotene rechtsstaatliche Kontrolle zurückzuerlangen“. Ähnlich äußerte sich SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese, der darauf hinwies, dass die Kontrollen momentan bei der Eindämmung der irregulären Migration helfen würden, wie die hohe Zahl der festgestellten unerlaubten Einreisen belege.
Unterstützung aus den Bundesländern
Unterstützung kommt auch aus den Bundesländern. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) bezeichnete die Grenzkontrollen als „wirksame Maßnahme“ zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität. Zudem würden durch die Kontrollen auch die Nachbarländer motiviert, ihre Grenzen intensiver zu kontrollieren, was einen „gewissen Kaskadeneffekt“ erzeuge. In Thüringen zeige sich dies an „deutlich geringeren“ Flüchtlingszahlen, was darauf hindeute, dass die Balkanroute derzeit weitgehend dicht sei.
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Ressortchef Michael Stübgen (CDU), hält die Fortführung der Kontrollen insbesondere für die ostdeutschen Außengrenzen für notwendig. „Und zwar so lange, bis die Neuausrichtung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems seine Wirkung zeigt“, sagte Stübgen dem „Handelsblatt“.
Ein kritischer Blick auf die Maßnahmen
Die Forderung nach dauerhaften Grenzkontrollen wirft jedoch auch Fragen auf. Kritiker könnten argumentieren, dass diese Maßnahmen nicht nur die Bewegungsfreiheit innerhalb der EU einschränken, sondern auch ein Signal der Abschottung senden könnten. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf die Forderungen reagieren wird und ob die Verlängerung der Grenzkontrollen tatsächlich umgesetzt wird.
Die aktuelle Diskussion zeigt einmal mehr, wie tief die Unsicherheit und die Herausforderungen in der Migrationspolitik verwurzelt sind. Während die einen die Notwendigkeit von Kontrollen betonen, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, sehen andere darin eine Gefahr für die europäische Integration und die Freizügigkeit.
Es ist klar, dass die Bundesregierung und die EU in den kommenden Monaten vor schwierigen Entscheidungen stehen werden. Die Frage bleibt, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen wirklich die gewünschten Ergebnisse bringen oder ob sie lediglich symbolische Politik darstellen.
Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie sich die Lage entwickelt und welche Schritte letztendlich unternommen werden, um eine Balance zwischen Sicherheit und Freiheit zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik