
ARD-Talk: Miosga verteidigt die Grünen und attackiert Wagenknecht
Am Sonntagabend kam es in der ARD zu einem aufsehenerregenden Schlagabtausch zwischen der BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und der Moderatorin Caren Miosga. Wagenknecht hatte in einem Video die Grünen als die „gefährlichste“ Partei Deutschlands bezeichnet. Diese Aussage ging für Miosga offenbar entschieden zu weit. Sie warf Wagenknecht vor, die Demokratie zu verächtlich zu machen und betonte, dass die AfD wesentlich gefährlicher sei.
Wagenknechts scharfe Kritik an den Grünen
In ihrem Video sprach Wagenknecht davon, dass die Grünen die „gefährlichste“ Partei im Bundestag seien. Sie begründete dies mit der Energiepolitik der Grünen, die ihrer Meinung nach die Energiepreise massiv verteuere und viele Unternehmen zur Insolvenz treibe. Wagenknecht argumentierte weiter, dass die Grünen maßgeblich dazu beigetragen hätten, dass in Thüringen Politiker wie Björn Höcke von der AfD hohe Wahlergebnisse erzielten.
Miosgas vehemente Verteidigung der Grünen
Miosga zeigte sich empört über Wagenknechts Aussagen und meinte, dass solche Superlative das Land spalten und die Bürger gegen die Grünen aufbringen würden. Sie betonte, dass es das gute Recht von Wagenknecht sei, die Grünen inhaltlich zu kritisieren, jedoch mache sie durch ihre Wortwahl demokratische Parteien verächtlich. Miosga warf Wagenknecht vor, die Wut der Bürger weiter zu schüren und damit die Demokratie zu gefährden.
Der Schutz der Grünen durch den ÖRR
Dieser Vorfall wirft erneut ein kritisches Licht auf die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) in Deutschland. Es scheint ein Muster zu geben, bei dem die Grünen stets verteidigt und geschützt werden, während die AfD ohne jede Einschränkung kritisiert werden kann. Diese Einseitigkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist besorgniserregend und stellt die Neutralität der Medien infrage.
Die Grünen und die AfD im Fokus
Während die Grünen für ihre Energiepolitik und ihre wirtschaftlichen Entscheidungen oft in der Kritik stehen, wird die AfD regelmäßig als rechtsextrem und gefährlich dargestellt. Diese ungleiche Behandlung führt zu einer Spaltung der Gesellschaft und untergräbt das Vertrauen der Bürger in die Medien. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seiner Verpflichtung zur Neutralität nachkommt und alle politischen Parteien gleich behandelt.
Fazit
Der Schlagabtausch zwischen Wagenknecht und Miosga zeigt deutlich die tiefen Gräben, die sich durch die deutsche Medienlandschaft ziehen. Es ist unerlässlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Rolle als neutraler Berichterstatter wahrnimmt und nicht zum Sprachrohr einzelner politischer Parteien wird. Die Bürger haben ein Recht auf ausgewogene und faire Berichterstattung, die alle Seiten des politischen Spektrums gleichermaßen berücksichtigt.
- Themen:
- #Grüne
- #AFD
- #BSW
- #Energie
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik