
Bayern fordert in Brüssel: „Unsere Wirtschaft braucht mehr Freiheit“
Die Europäische Wirtschaft steht unter immensem Druck. Während China den Markt mit billigen Produkten überschwemmt, droht ein neuer Handelskrieg durch mögliche Zölle unter der wiedergewählten Präsidentschaft von Donald Trump. Inmitten dieser Herausforderungen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) eine klare Botschaft nach Brüssel gesendet: Europa muss seine Wettbewerbsfähigkeit stärken.
„Die Zukunft Bayerns liegt in Europa“ – vbw warnt vor Herausforderungen
Beim „Abend der Bayerischen Wirtschaft“, der am 15. Oktober in Brüssel stattfand, betonte Wolfgang Hatz, Präsident der vbw, die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union. Er wies darauf hin, dass ohne eine starke Wettbewerbsfähigkeit auch die europäischen Grundwerte wie Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit gefährdet seien. Hatz betonte, dass Bayern mit einem Bruttoinlandsprodukt von 786,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 einen erheblichen Beitrag zur EU leisten könne, aber dringend Entlastung benötige, um einer drohenden Deindustrialisierung entgegenzuwirken.
Bürokratieabbau als Schlüssel zur wirtschaftlichen Freiheit
Staatsminister Eric Beißwenger kritisierte die überbordende Bürokratie innerhalb der EU. Er stellte fest, dass trotz der Streichung von 680 Rechtsakten im Jahr 2022, 2.420 neue hinzugekommen seien. Im Vergleich dazu hat der US-Kongress nur 2.000 Resolutionen verabschiedet, während die EU 13.000 Rechtsakte erlassen hat. Beißwenger betonte, dass die Wirtschaft mehr Freiheit brauche, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ungenutztes Potenzial im Binnenmarkt – Neue Chancen für Europa
Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP), sprach über das ungenutzte Potenzial im europäischen Binnenmarkt. Besonders in den Bereichen Dienstleistung und Finanzdienstleistung gebe es noch viel Raum für Wachstum. Weber warnte auch davor, dass Europa klare Positionen gegenüber potenziellen Handelspartnern einnehmen müsse, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Als Beispiel nannte er Südamerika, das sich anderen Märkten wie China zuwenden könnte, wenn Europa nicht handele.
Ein Zehn-Punkte-Plan für Europas Wirtschaft
Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen hat die vbw ein Zehn-Punkte-Papier erstellt, das der Europäischen Kommission vorgelegt wurde. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören eine stärkere Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, eine tiefere Integration Europas in die Weltwirtschaft, niedrigere Energiekosten, Entbürokratisierung und eine effizientere Steuerung der Asylzuwanderung. Hatz betonte: „Europa muss stark, sicher und unabhängig sein. Wir brauchen einen zuverlässigen Zugang zu Rohstoffen und bezahlbarer Energie. Dazu braucht es mehr denn je Freihandel, offene Märkte, faire Regeln und internationale Arbeitsteilung.“
Es bleibt abzuwarten, ob die EU auf die Forderungen und Vorschläge der vbw eingehen wird. Eines ist jedoch klar: Ohne eine grundlegende Reform und mehr wirtschaftliche Freiheit könnte Europa in den kommenden Jahren weiter an Wettbewerbsfähigkeit verlieren – mit gravierenden Folgen für die gesamte Union.
- Themen:
- #BIP
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion
- #Steuern
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik