
Bildungsmisere in Hessen: Grundschüler ohne grundlegende Fähigkeiten
Eine alarmierende Situation zeichnet sich in einer Grundschule in Hessen ab, die von einer Lehrerin anonym geschildert wurde. Die Schule befindet sich in einem von Migration geprägten Viertel und steht vor erheblichen Herausforderungen, die den Bildungsauftrag massiv beeinträchtigen.
Fehlende Grundfähigkeiten und mangelnde Vorbereitung
Bereits am ersten Schultag zeigen viele Kinder gravierende Defizite. Die Lehrerin berichtet, dass einige Schüler nicht einmal wissen, was ein Bleistift ist. „Sie haben noch nie eine Schere in der Hand gehabt“, so die Lehrerin weiter. Diese grundlegenden Mängel seien auf die fehlende Kindergartenpflicht in Hessen zurückzuführen, was die Vorbereitung auf die Schule erheblich erschwert.
Disziplinprobleme und erzieherische Herausforderungen
Die Lehrerin schildert zudem erschreckende Disziplinprobleme. Ein Schüler zog beispielsweise seine Hose herunter, um die Temperatur des Stuhls mit nacktem Gesäß zu testen. Solche Vorfälle seien keine Einzelfälle, sondern spiegeln den Alltag wider, in dem die Lehrkräfte mehr erziehen als unterrichten müssen.
Überforderung der Eltern und sprachliche Barrieren
Die Eltern der Kinder sind oft ebenso überfordert wie die Lehrkräfte. Viele von ihnen sprechen kein Deutsch, einige sind sogar Analphabeten. Die Sprachbarriere erschwert die Kommunikation erheblich, sodass oft Übersetzer notwendig sind. Zudem herrscht in vielen Familien ein anderes Zeitverständnis, was dazu führt, dass Kinder unpünktlich zum Unterricht erscheinen.
Fehlende Schulmaterialien und unzureichende Ernährung
Es kommt vor, dass Kinder ohne Schulranzen oder mit unzureichendem Schulmaterial in die Schule kommen. Auch das Thema Ernährung ist ein Problem. „Ganz viele haben abgepackte Schokobrötchen dabei, Süßigkeiten, manchmal Burger“, beschreibt die Lehrerin das typische Pausenessen ihrer Schüler.
Bildungspolitische Versäumnisse
Die geschilderten Zustände werfen ein Schlaglicht auf die bildungspolitischen Versäumnisse in Hessen und generell in Deutschland. Die fehlende Kindergartenpflicht und die mangelnde Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund führen zu einer Situation, in der der eigentliche Bildungsauftrag der Schulen massiv beeinträchtigt wird. Anstatt Lesen, Schreiben und Rechnen zu lehren, müssen Lehrkräfte grundlegende erzieherische Aufgaben übernehmen.
Sprachliche und soziale Herausforderungen
Besonders dramatisch zeigt sich dies in den Bereichen Lesen und Mathematik. Rund 40 Prozent der Viertklässler können zwar mechanisch vorlesen, verstehen aber nicht, was sie lesen. Einfache Begriffe wie „männlich“ und „weiblich“ sind für viele Kinder unverständlich. Die sprachliche Vielfalt in den Klassen führt zusätzlich zu erheblichen Herausforderungen.
Fazit: Ein Appell an die Politik
Die beschriebenen Zustände sind ein dringender Appell an die Politik, die Bildungssituation in Deutschland grundlegend zu überdenken. Es bedarf einer umfassenden Reform, die sowohl die frühkindliche Bildung als auch die Unterstützung von Familien mit Migrationshintergrund in den Fokus rückt. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Schulen ihrem Bildungsauftrag wieder gerecht werden können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik