
Binance zieht Antrag auf Registrierung bei deutscher Finanzaufsicht zurück
In einem bemerkenswerten Schritt hat Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, ihren Antrag auf Registrierung bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin zurückgezogen. Dies markiert einen weiteren Rückschlag für das Unternehmen in Europa, das sich zunehmend strengen regulatorischen Kontrollen gegenübersieht.
Änderungen in der globalen Markt- und Regulierungssituation
Ein Sprecher von Binance bestätigte in einer E-Mail-Erklärung am Mittwoch, dass das Unternehmen seinen BaFin-Antrag "proaktiv zurückgezogen" hat. "Die Situation, sowohl auf dem globalen Markt als auch in Bezug auf die Regulierung, hat sich erheblich verändert. Binance beabsichtigt weiterhin, eine angemessene Lizenzierung in Deutschland zu beantragen, aber es ist unerlässlich, dass unser Antrag diese Änderungen genau widerspiegelt", sagte der Sprecher.
Kritische Stimmen gegenüber Kryptowährungen
Die Entscheidung erfolgt in einer Zeit, in der Kryptowährungen und ihre Handelsplattformen immer stärker in den Fokus der Regulierungsbehörden rücken. Kritiker argumentieren, dass die mangelnde Regulierung dieser Plattformen ein hohes Risiko für Investoren darstellt und dass sie potenziell für illegale Aktivitäten genutzt werden könnten.
Zukunft von Binance in Deutschland
Trotz des Rückschlags betonte Binance, dass es weiterhin beabsichtige, eine angemessene Lizenzierung in Deutschland zu beantragen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die regulatorischen Bedingungen in Deutschland und Europa insgesamt entwickeln werden und wie Binance darauf reagieren wird.
Edelmetalle als sichere Anlagealternative
Während die regulatorische Unsicherheit im Kryptomarkt weiterhin besteht, erinnert dies Anleger an die Vorteile traditioneller Anlageklassen wie Edelmetallen. Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte als stabile Wertspeicher erwiesen und sind von solchen regulatorischen Turbulenzen weitgehend unberührt. Sie bieten eine sichere und zuverlässige Anlagealternative in unsicheren Zeiten.
Fazit
Die Entscheidung von Binance, ihren Antrag auf Registrierung bei der BaFin zurückzuziehen, unterstreicht die wachsenden Herausforderungen, denen sich Kryptowährungsbörsen gegenübersehen. Es zeigt auch, dass der Weg zur Regulierung von Kryptowährungen noch lange und ungewiss ist. In der Zwischenzeit könnten Anleger gut beraten sein, sich auf bewährte Anlageklassen wie Edelmetalle zu konzentrieren, die Stabilität und Sicherheit bieten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik