
Bitcoin: Ein Leuchtfeuer der Hoffnung für Anleger – Krypto-Aufschwung in Sicht
Der digitale Goldrausch scheint ungebrochen: Bitcoin, die Leitwährung der Kryptowelt, hat nach einer jüngsten Korrektur wieder Tritt gefasst und signalisiert den Anlegern, dass die Bullen noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Seit Freitag verzeichnet die Kryptowährung einen beeindruckenden Anstieg und hat am Dienstagvormittag einen weiteren Zuwachs von rund drei Prozent zu Buche stehen können. Diese Entwicklung katapultiert den Bitcoin wieder deutlich über die 43.000-Dollar-Marke, ein Niveau, das erst kürzlich zurückerobert wurde.
Experten von Santiment geben den Anlegern weitere Gründe zur Zuversicht. Sie weisen darauf hin, dass das Angebot an Bitcoin an den Kryptohandelsplätzen seit der wegweisenden US-Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC stetig gesunken ist. Seit August 2023 ist das Angebot an verfügbaren Bitcoin an Exchanges von 6,05 Prozent auf 5,40 Prozent geschrumpft, was den mittelfristigen Aufwärtstrend der vergangenen Monate weiter festigt.
Halving als Kursbeschleuniger
Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen lassen könnte, ist das bevorstehende Halving, das für Mitte April erwartet wird. Historisch gesehen hat dieses Ereignis, bei dem die Belohnung für das Schürfen neuer Bitcoin halbiert wird, dem Kurs immer wieder neuen Rückenwind verliehen. Mit nur noch 79 Tagen bis zu diesem entscheidenden Moment, könnte der Aufwärtstrend noch weiter an Fahrt gewinnen.
Stablecoins signalisieren Kaufkraft
Parallel zum Rückgang des Bitcoin-Angebots ist laut den Marktbeobachtern von Santiment auch ein Anstieg des Angebots von Stablecoins, insbesondere Tether (USDT), zu verzeichnen. Dies könnte ein Hinweis auf eine steigende Kaufkraft der Krypto-Teilnehmer sein und somit ein weiteres positives Signal für den Bitcoin-Markt darstellen.
Spot-ETFs als Türöffner für Profi-Investoren
Die in den USA neu zugelassenen Spot-ETFs haben insbesondere für professionelle Investoren neue Möglichkeiten eröffnet. Diese Entwicklung könnte zu einem Anstieg der Nachfrage führen und, in Kombination mit der Verknappung des Angebots, mittel- und langfristig zu steigenden Bitcoin-Kursen führen. Für mutige Anleger, die bereit sind, Geduld aufzubringen, könnte der zwischenzeitliche Rücksetzer vom Anfang Januar, der ein 2-Jahres-Hoch markierte, eine Chance darstellen.
Interessenkonflikte transparent dargestellt
Es ist zu beachten, dass sowohl der Vorstandsvorsitzende als auch der Chefredakteur der Herausgeberin Börsenmedien AG, sowie der Autor dieser Publikation, Positionen über die angesprochenen Finanzinstrumente halten, die von der Kursentwicklung profitieren können. Diese Transparenz ist in der heutigen Zeit, in der das Vertrauen in die Märkte und deren Akteure von zentraler Bedeutung ist, nicht hoch genug zu bewerten.
Buchtipp für Krypto-Enthusiasten
Für Anleger, die sich intensiver mit der Materie beschäftigen möchten, empfiehlt sich das Werk "Krypto-Kompendium" von Gerd Weger. Der Autor, der seit den 1980er Jahren an den Märkten aktiv ist, analysiert die Bewertungsfaktoren von Bitcoin und anderen Kryptowährungen und bietet wertvolle Überlegungen für eine Steueroptimierung. Ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der einen nachhaltigen Anlageerfolg in der Welt der Kryptowährungen anstrebt.
Die Zeichen stehen auf Sturm, und während die deutsche Politik sich in Diskussionen um Gendern und andere Randthemen verstrickt, bieten sich für den weitsichtigen Investor, der traditionelle Werte und wirtschaftliche Stärke schätzt, einmalige Chancen in der Welt der Kryptowährungen. Bitcoin, als Vorreiter und Symbol der digitalen Währungsrevolution, könnte sich als sicherer Hafen in einer Zeit erweisen, in der die Sehnsucht nach Stabilität und Bewährtem größer denn je ist.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik