
BlackRock's Bitcoin-ETF auf Rekordjagd: Massive Akquisitionen als Signal für Anleger
Die Welt der Finanzen beobachtet derzeit mit großem Interesse die Entwicklungen auf dem Markt der Kryptowährungen, insbesondere die jüngsten Bewegungen rund um Bitcoin-ETFs. Ein herausragendes Ereignis ist der Kauf von 12.447 Bitcoin an nur einem Tag durch den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock – ein klares Zeichen der Dominanz und des Vertrauens in die Zukunft von Bitcoin als Anlageklasse.
BlackRock setzt neue Maßstäbe im Bitcoin-ETF-Markt
Der Finanzriese BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat mit seinem Bitcoin-ETF einen beachtlichen Marktanteil von 22 Prozent erreicht, indem er nun insgesamt etwa 171.000 BTC hält, deren Wert sich auf 11,4 Milliarden US-Dollar beläuft. Diese beeindruckende Akquisition übertrifft die Bestände anderer neuer ETFs, wie das Fidelity-Produkt, das 110.000 BTC hält, und stellt sogar den umgewandelten Grayscale-Trust in den Schatten, der trotz seiner 415.000 BTC an Bestand, aufgrund höherer Kosten, kontinuierlich Anteile verliert.
Wettbewerbsvorteil durch niedrigere Gebühren
BlackRock hat es geschafft, von der Schwäche des Grayscale-ETF zu profitieren. Während der Grayscale-ETF mit 1,5 Prozent jährlichen Gebühren zu Buche schlägt, bietet der iShares Bitcoin Trust von BlackRock eine deutlich attraktivere Gebührenstruktur von nur 0,25 Prozent. Dieser Vorteil könnte BlackRock in die Position versetzen, schon bald das Unternehmen MicroStrategy zu überholen, das derzeit ungefähr 193.000 BTC hält.
Bullische Aussichten für Bitcoin
Die kumulierten Bestände der Bitcoin-ETFs belaufen sich mittlerweile auf 776.000 BTC, was bereits 3,95 Prozent der derzeit im Umlauf befindlichen Bitcoin entspricht. Mit dem stetig fließenden Kapital über die ETFs in den Markt, könnte sich eine bullische Entwicklung für die kommenden Quartale abzeichnen. Anleger und Interessierte sollten diese Entwicklungen genau im Auge behalten und können sich auf eine mögliche Wertsteigerung ihrer Investments freuen.
Die Alternative zu traditionellen Anlagen
In Zeiten, in denen traditionelle Anlagen wie Aktien und Gold unter der hohen Inflation leiden, zeigt Bitcoin Stärke. Diese Entwicklung könnte ein Indiz dafür sein, dass wir möglicherweise einen Wendepunkt erreicht haben, an dem Bitcoin Gold als sicherer Hafen ablöst. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs und das damit verbundene institutionelle Interesse könnten diesen Trend weiter verstärken.
Wie Sie in Bitcoin investieren können
Für diejenigen, die nun erwägen, in Bitcoin zu investieren, gibt es zahlreiche seriöse Möglichkeiten. Der Kauf von Bitcoin kann eine sinnvolle Ergänzung für das Portfolio sein, um sich gegen die schwindende Kaufkraft des Geldes und die Unsicherheiten der traditionellen Märkte abzusichern. Unsere umfassenden Leitfäden zeigen Ihnen, wie und wo Sie sicher in echte Bitcoin investieren können.
Während die politischen Entscheidungsträger und die Bundesregierung in Deutschland häufig mit einem Mangel an Weitblick und Verständnis für die Bedeutung der digitalen Wirtschaft kritisiert werden, zeigen die Entwicklungen auf dem internationalen Parkett, dass die Zukunft der Finanzwelt möglicherweise in der Blockchain-Technologie liegt. Es ist an der Zeit, dass wir uns dieser Realität stellen und die Chancen, die sich bieten, ergreifen, anstatt uns von überholten Regulierungen und einer zögerlichen Haltung bremsen zu lassen.
- Themen:
- #Krypto
- #Übernahmen-Fussion
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik