
Brisante Enthüllung: Boris Johnson bezeichnet Ukraine-Konflikt als Stellvertreterkrieg des Westens
In einer aufsehenerregenden Enthüllung hat der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson den Ukraine-Konflikt erstmals öffentlich als einen Stellvertreterkrieg des Westens bezeichnet. Diese bemerkenswerte Aussage erfolgte im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Daily Telegraph, das die geopolitischen Spannungen in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
Scharfe Kritik an westlicher Zurückhaltung
Johnson übte in dem Gespräch heftige Kritik an der zögerlichen Haltung westlicher Staaten. Das eigentliche Problem sei nicht etwa eine mögliche Eskalation des Konflikts gewesen, sondern vielmehr die schleppende Unterstützung der Ukraine. Besonders die politische Blockade im US-Kongress Ende 2023 und Anfang 2024 bezeichnete er als "Albtraum" für die Ukraine.
Deutsche Zurückhaltung im Fokus der Kritik
Bemerkenswert scharf ging Johnson mit der deutschen Position ins Gericht. Während Großbritannien, Frankreich und die USA mittlerweile ukrainische Angriffe auf russisches Territorium mit Langstreckenraketen dulden würden, stelle sich Deutschland weiterhin quer. Diese Haltung der Bundesrepublik bezeichnete der Ex-Premier als "erbärmlich".
Die Ukraine wurde jahrelang gezwungen, mit begrenzten Ressourcen zu kämpfen, während der Westen zögerte, entschiedener einzugreifen.
Klare Forderungen an den Westen
Johnson formulierte in dem Interview mehrere konkrete Forderungen:
- Deutliche Intensivierung der westlichen Unterstützung
- Beschleunigung des NATO-Beitrittsprozesses der Ukraine
- Verstärkte militärische, logistische und finanzielle Hilfe
- Klare Definition der Kriegsziele
Moskaus Gegenposition
Der Kreml reagierte erwartungsgemäß scharf auf Johnsons Äußerungen. Russland wirft dem Westen seit langem vor, die Ukraine als "Rammbock" gegen Russland zu missbrauchen. Besonders brisant: Moskau beschuldigt Johnson persönlich, im Jahr 2022 Friedensgespräche sabotiert zu haben, indem er Kiew zum Weiterkämpfen gedrängt haben soll.
Johnsons Verteidigung
Der britische Ex-Premier wies diese Vorwürfe entschieden zurück. Die Ukraine hätte die russischen Bedingungen, die eine militärische Schwächung und territoriale Verluste bedeutet hätten, niemals akzeptiert. Dennoch werfen seine jüngsten Aussagen ein bezeichnendes Licht auf die wahre Natur des Konflikts und die Rolle des Westens darin.
Diese Entwicklungen dürften die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Russland und dem Westen weiter belasten. Sie zeigen einmal mehr, wie komplex die Situation ist und wie schwierig es sein wird, eine diplomatische Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik