
Britischer Mainstream schlägt Alarm: Zensur im Internet nimmt zu
Die Freiheit des Internets steht auf dem Spiel – der britische Mainstream erhebt seine Stimme gegen die zunehmende Zensur unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Desinformation. Ein Thema, das nicht nur für Großbritannien, sondern für die gesamte westliche Welt von brennender Aktualität ist.
Kritik am Vorgehen gegen "Desinformation"
Seit Jahren beobachten wir eine besorgniserregende Entwicklung: Die Meinungsfreiheit im Internet wird durch Big Tech und politischen Druck eingeschränkt. Organisationen wie NewsGuard und der Global Disinformation Index (GDI), beide mit Verbindungen zur Politik, gewinnen an Macht über die Inhalte, die Nutzer online sehen dürfen. Besonders konservative und unabhängige Medien leiden unter dieser Praxis, wie ein Bericht der New York Post und die Kritik des britischen Magazins The Times belegen.
Die zweifelhafte Rolle von Faktencheckern
Faktenchecker und Rating-Agenturen beeinflussen nicht nur, was wir im Internet sehen, sondern auch die finanzielle Lebensader von Nachrichtenquellen: die Werbeeinnahmen. Dies kann insbesondere für kleinere Medienunternehmen existenzbedrohend sein. Die Times hebt hervor, dass das britische Außenministerium den GDI mit Millionen Pfund unterstützt hat, was die Unabhängigkeit dieser Organisationen in Frage stellt.
Die Gefahr einer einseitigen "Wahrheit"
Die Ironie der Anti-Desinformations-Industrie liegt darin, dass sie unter dem Banner der Neutralität und Genauigkeit agiert, während sie tatsächlich ideologisch gefärbte Fehlinformationen fördert. Der GDI erweitert seinen Einflussbereich, um gegen Nachrichtenquellen vorzugehen, die er als "feindliche Narrative" ansieht. Dies zeigt eine gefährliche Tendenz, die weit über das legitime Interesse an der Bekämpfung von Falschinformationen hinausgeht und die Pressefreiheit bedroht.
Das Erwachen des Mainstreams?
Es scheint, als würde auch der Mainstream langsam die drohende Gefahr erkennen, die von solchen Rating-Agenturen ausgeht. Die Times-Redaktion gibt zu bedenken, dass selbst etablierte Medien nicht vor einer Herabstufung und daraus resultierenden Demonetarisierung sicher sind, sollte ihre Berichterstattung den Interessen der Rating-Agenturen zuwiderlaufen.
Ein Appell für den Erhalt der Meinungsfreiheit
Die Meinungsfreiheit ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie. Wenn Regierungen und ideologisch motivierte Organisationen darüber entscheiden, was wahr oder falsch ist, wird dieses Fundament untergraben. Die westliche Welt muss wachsam bleiben und darf nicht zulassen, dass der Kampf gegen Desinformation in Zensur umschlägt. Es ist ermutigend zu sehen, dass auch Stimmen aus dem Mainstream beginnen, diese Entwicklung kritisch zu hinterfragen und sich für die Bewahrung unserer Freiheiten einzusetzen.
Die Rolle des unabhängigen Journalismus
Der unabhängige Journalismus spielt eine entscheidende Rolle, indem er eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bietet. Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir diese Stimmen unterstützen und fördern, um eine vielfältige und freie Medienlandschaft zu erhalten. Nur so kann eine informierte Öffentlichkeit Entscheidungen treffen, die auf einer breiten Palette von Perspektiven und Informationen basieren.
Die jüngsten Entwicklungen im Vereinigten Königreich sollten uns allen eine Warnung sein: Die Freiheit des Wortes und die Unabhängigkeit der Presse sind nicht selbstverständlich, sie müssen aktiv verteidigt werden. Es ist höchste Zeit, dass wir alle, unabhängig von unserer politischen Ausrichtung, für diese Grundrechte einstehen.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik