
Brutaler Angriff auf AfD-Wahlkampfstand: Politische Gewalt erreicht neue Dimension
Ein erschreckender Vorfall politisch motivierter Gewalt erschütterte am heutigen Vormittag die Stadt Marl in Nordrhein-Westfalen. Ein 69-jähriger AfD-Wahlkämpfer wurde bei einem Informationsstand der Partei durch ein Projektil verletzt. Der feige Angriff, der aus dem Hinterhalt einer Wohnung erfolgte, markiert einen weiteren traurigen Höhepunkt in der zunehmenden Eskalation politischer Auseinandersetzungen in Deutschland.
Hinterhältiger Angriff aus sicherer Deckung
Der Vorfall ereignete sich gegen 11:40 Uhr an einem AfD-Informationsstand in der Straße "In de Flaslänne". Ein 24-jähriger Täter soll mit einer Zwille aus einer nahegelegenen Wohnung auf die Wahlkämpfer geschossen haben. Die schnell eintreffende Polizei konnte den mutmaßlichen Schützen identifizieren und die Tatwaffe sicherstellen. Der verletzte Wahlkämpfer wurde medizinisch versorgt.
Besorgniserregende Entwicklung politischer Gewalt
Die jüngsten Statistiken zeichnen ein alarmierendes Bild der politischen Kultur in Deutschland. Die AfD war auch im Jahr 2024 die mit Abstand am häufigsten von Gewaltdelikten betroffene Partei. Mit 93 registrierten Fällen von Körperverletzung und anderen Gewaltdelikten liegt sie deutlich vor anderen politischen Parteien.
Die Zahlen des Vorjahres 2023 bestätigen diesen besorgniserregenden Trend: 86 gewalttätige Attacken gegen AfD-Vertreter, gefolgt von den Grünen mit 62, der SPD mit 35, der Linken mit 20, der CDU mit 19, der FDP mit 10 und der CSU mit 2 Fällen.
Demokratie in Gefahr?
Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen über den Zustand unserer demokratischen Kultur auf. Während sich die selbsternannte "tolerante" Gesellschaft gerne mit Lippenbekenntnissen zu Vielfalt und Dialog schmückt, zeigt die Realität ein anderes Bild. Die zunehmende Gewaltbereitschaft gegen politisch Andersdenkende könnte als Symptom einer tiefer gehenden gesellschaftlichen Spaltung interpretiert werden.
Besonders besorgniserregend erscheint die Tatsache, dass viele dieser Angriffe aus dem Verborgenen erfolgen - ein Umstand, der auf eine gefährliche Radikalisierung gewaltbereiter Gruppen hinweisen könnte. Die Dunkelziffer nicht gemeldeter Übergriffe dürfte dabei noch deutlich höher liegen.
Mahnende Worte zur politischen Kultur
Der Vorfall in Marl sollte als Weckruf verstanden werden. Eine Demokratie lebt vom friedlichen Austausch unterschiedlicher Meinungen - nicht von Gewalt und Einschüchterung. Die Frage, die sich unsere Gesellschaft stellen muss: Wie konnte es so weit kommen, dass politische Auseinandersetzungen mit Zwillen und anderen Waffen ausgetragen werden?

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik