
Bundeshaushalt in Gefahr: Lindner unter Druck, Milliardenlücken zu schließen
Am 14. November steht die Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt an, und der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), hat Finanzminister Christian Lindner aufgefordert, schnell eine Lösung für die Milliardenlücken im Haushalt zu präsentieren. Diese Lücken bedrohen die Verabschiedung des Haushaltsplans und könnten zu erheblichen Verzögerungen führen.
Dringlichkeit der Situation
Braun betonte in einem Interview mit der "Welt", dass der Finanzminister dem Haushaltsausschuss umgehend darlegen müsse, wie er die finanziellen Defizite ausgleichen wolle. „Kommt es zu größeren Änderungen am Haushaltsentwurf, können die Haushaltsberatungen sonst nicht wie geplant mit der Bereinigungssitzung am 14. November abgeschlossen werden“, sagte Braun.
Notwendige Beratungszeit
Der Haushaltsausschuss benötige mehr als ein oder zwei Tage, um einen in wesentlichen Teilen veränderten Haushalt zu beraten, erklärte Braun weiter. Möglicherweise sei bei den geplanten neuen Finanzierungsinstrumenten eine erneute Expertenanhörung notwendig. „Eine Verschiebung der Bereinigungssitzung wäre in diesem Fall unausweichlich“, fügte der CDU-Abgeordnete hinzu.
Konsequenzen bei fehlender Einigung
Falls die Ampel-Fraktionen keine Einigung erzielen, droht für 2025 eine vorläufige Haushaltsführung. „Im Wesentlichen würden nur gesetzliche Leistungen, auf die ein Rechtsanspruch besteht, ausgezahlt“, so Braun. Dies würde zu Förderstopps in verschiedenen Programmen führen, was insbesondere in der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage problematisch wäre.
Gefahr für Investitionen
Ein vorläufiger Haushalt würde „Gift für die Investitionen“ bedeuten, warnte Braun. Sollte es im Frühjahr zu vorgezogenen Neuwahlen ohne vorherigen Haushaltsbeschluss kommen, befände sich Deutschland mindestens bis Mitte 2025 in der vorläufigen Haushaltsführung. Braun betonte, dass eine solche Situation äußerst problematisch wäre.
Politische Verantwortung
Diese Entwicklungen werfen ein kritisches Licht auf die aktuelle Bundesregierung und ihre Fähigkeit, die finanziellen Herausforderungen des Landes zu meistern. Es bleibt abzuwarten, wie Finanzminister Lindner und die Ampel-Koalition auf diese drängenden Fragen reagieren werden.
Die Bürger erwarten von ihren politischen Führern klare Antworten und entschlossene Maßnahmen, um die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands zu sichern. In Zeiten wie diesen ist es unerlässlich, dass die Regierung ihre Prioritäten richtig setzt und die finanziellen Grundlagen für eine prosperierende Zukunft legt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik