
Bundeswehr investiert Milliarden in Panzer und Munition
Die Bundeswehr hat einen historischen Schritt unternommen und bei Rheinmetall Artilleriemunition im Wert von rund 8,5 Milliarden Euro bestellt. Dies stellt den größten Auftrag in der Geschichte des Unternehmens dar. Zusätzlich plant das Verteidigungsministerium den Kauf von 105 Leopard-Panzern.
Rekordauftrag für Rheinmetall
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat bekannt gegeben, dass die Bundeswehr einen Rahmenvertrag für Artilleriemunition im Wert von bis zu 8,5 Milliarden Euro unterzeichnet hat. Dieser Vertrag, der seit Juli 2023 besteht, hatte ursprünglich einen Maximalwert von rund 1,3 Milliarden Euro und wurde nun um 7,2 Milliarden Euro aufgestockt. Die genaue Anzahl der bestellten Geschosse wurde nicht genannt, es dürften jedoch mehrere Millionen sein. Diese Munition wird in Niedersachsen produziert und soll ab Anfang 2025 ausgeliefert werden.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger erklärte, dass die Bundesrepublik Deutschland der Hauptabnehmer sein wird und einen Teil der Lieferungen an die Ukraine weitergeben wird. Auch die Partnerländer Niederlande, Estland und Dänemark sind an der Bestellung beteiligt. Der Vertrag wurde durch das Bundeswehr-Ausrüstungsamt BAAINBw geschlossen und soll die leeren Lager der Bundeswehr auffüllen.
Anschaffung von Leopard-Panzern
Verteidigungsminister Boris Pistorius plant laut Medienberichten die Anschaffung von 105 Leopard-2A8-Kampfpanzern für knapp drei Milliarden Euro. Der Rüstungskonzern KNDS soll diese Panzer bis 2030 an die Bundeswehr ausliefern. Einige der Panzer sind für die Brigade in Litauen bestimmt, die die Bundeswehr bis 2028 aufbauen will, um die NATO-Ostflanke vor einem russischen Angriff zu schützen. Der Rest soll in Deutschland stationiert werden.
Derzeit verfügt die Bundeswehr über etwa 300 Kampfpanzer. Das Finanzministerium betont, dass die Kosten für die neuen Panzer weder durch das 100-Milliarden-Sondervermögen noch durch die bisherigen Jahresbudgets des Wehrressorts abgedeckt seien. Stattdessen soll eine sogenannte Verpflichtungsermächtigung erteilt werden, die garantiert, dass die Rechnungen am Ende bezahlt werden und der Auftrag ausgelöst werden kann.
Kritik an der Finanzierung
Der CDU-Haushaltspolitiker Ingo Gädechens äußerte Kritik an der Finanzierung der Bundeswehr. Er betonte, dass Kanzler Olaf Scholz bereits den Kauf weiterer Eurofighter für rund drei Milliarden Euro angekündigt habe und gerade erst zwei weitere Fregatten für über drei Milliarden Euro bestellt wurden. Gädechens kritisierte, dass die Regierung keine Antworten darauf gebe, wie diese Beschaffungen bezahlt werden sollen.
Die Entscheidung, in die Verteidigung zu investieren, ist grundsätzlich begrüßenswert, doch die Finanzierung bleibt fraglich. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung diese Herausforderungen meistern wird.
- Themen:
- #CDU-CSU
- #Übernahmen-Fussion
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik