
Bürokratie-Wahnsinn kostet deutsche Wirtschaft jährlich 146 Milliarden Euro
Die ausufernde Bürokratie in Deutschland entwickelt sich zunehmend zu einem massiven Wachstumshemmnis für die heimische Wirtschaft. Wie eine aktuelle Studie des renommierten ifo-Instituts jetzt enthüllt, entstehen der deutschen Volkswirtschaft durch überbordende Verwaltungsvorschriften jährliche Kosten in schwindelerregender Höhe von bis zu 146 Milliarden Euro.
Digitalisierungsrückstand verschärft die Situation dramatisch
Besonders alarmierend: Ein Großteil dieser enormen Belastung ließe sich durch eine konsequente Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vermeiden. Die Experten des ifo-Instituts haben errechnet, dass allein durch eine Angleichung an das Digitalisierungsniveau Dänemarks die deutsche Wirtschaftsleistung um 96 Milliarden Euro pro Jahr höher ausfallen würde.
Wirtschaft fordert radikales Umdenken
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern, welche die Studie in Auftrag gegeben hatte, schlägt angesichts der dramatischen Zahlen Alarm. IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl fordert ein sofortiges Bürokratie-Moratorium und bezeichnet den wirtschaftlichen Schaden als "gigantisch".
Die Verwaltungsdigitalisierung muss endlich auf die Sprünge kommen. Unsere Unternehmen brauchen dringend einen zentralen Online-Zugang zu allen wirtschaftsrelevanten Leistungen sowie bundesweit einheitliche, nutzerfreundliche Lösungen.
Fundamentale Strukturprobleme bedrohen den Wirtschaftsstandort
Die Studie offenbart die tiefgreifenden strukturellen Probleme, die den Wirtschaftsstandort Deutschland zunehmend belasten. Neben der erdrückenden Bürokratielast kämpfen deutsche Unternehmen mit:
- Überhöhten Energiepreisen
- Einem international nicht wettbewerbsfähigen Steuersystem
- Langwierigen Genehmigungsverfahren
- Überregulierung aus Brüssel
Regierung reagiert nur halbherzig
Das kürzlich vom Bundestag beschlossene Bürokratieentlastungsgesetz erscheint angesichts der gewaltigen Dimension des Problems als völlig unzureichend. Die geplante jährliche Entlastung von lediglich 944 Millionen Euro durch über 60 Einzelmaßnahmen wirkt geradezu lächerlich im Vergleich zu den identifizierten Gesamtkosten von 146 Milliarden Euro.
Dramatischer Handlungsbedarf
Die Studie des ifo-Instituts macht unmissverständlich klar: Deutschland braucht dringend eine radikale Entbürokratisierung und Modernisierung seiner Verwaltungsstrukturen. Der Vergleich mit Schweden, dem Spitzenreiter im Bürokratie-Index, zeigt das enorme Verbesserungspotenzial auf. Ohne schnelles und konsequentes Handeln droht Deutschland im internationalen Wettbewerb weiter zurückzufallen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik