
China führt umfassende Pandemie-Übungen durch
In einem beunruhigenden Schritt hat China wieder damit begonnen, landesweite Pandemie-Übungen zur Eindämmung einer „Lungenentzündung unbekannter Ursache“ durchzuführen. Diese Maßnahmen erinnern an die strikten Kontrollmechanismen, die während der Covid-19-Pandemie eingeführt wurden, und werfen Fragen bezüglich der wahren Absichten der chinesischen Regierung auf.
Umfang der Übungen
Die aktuellen Übungen fanden in mehreren Städten und Bezirken statt, darunter Dingxi in der Provinz Gansu und ein Bezirk in Yancheng. Diese Notfallübungen sollen angeblich der Vorbereitung auf den Ausbruch einer neuen Infektionskrankheit dienen. Offizielle Berichte, die von der Epoch Times zitiert werden, deuten darauf hin, dass die lokalen Gesundheitsbehörden bereits in den letzten Monaten ähnliche Lockdown-Übungen durchgeführt haben könnten.
Politische Hintergründe
Ein Mitarbeiter der Gesundheitshotline der Provinzregierung von Gansu erklärte, dass die Behörden auf nationaler Ebene Beamte in zehn Provinzen angewiesen hätten, bis Ende August Übungen für den Fall einer Infektionskrankheit durchzuführen. Diese Maßnahmen basieren auf einer Mitteilung des Nationalen Büros für Krankheitsvorbeugung und -kontrolle, die im April nach der „Nationalen Notfallkonferenz für Infektionskrankheiten 2024“ veröffentlicht wurde.
Historischer Kontext und Spekulationen
Die Übung zur Eindämmung einer „Lungenentzündung unbekannter Ursache“ ist nicht neu. Bereits beim SARS-Ausbruch 2003 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, bevor das Virus seinen Namen erhielt. Auch bei Covid-19 war dies der Fall. Im Februar 2023 erklärte China Covid-19 für besiegt und hob die letzten Regeln auf. Doch nun verdächtigen oppositionelle Exil-Chinesen die regierende KP China, mit den Übungen eine „neue Welle“ Covid verschleiern zu wollen.
Kontrollmechanismen und politische Signale
Andere Stimmen vermuten, dass die Übungen ein politisches Signal sein könnten, um mehr Kontrolle über die Gesellschaft im Bereich der Gesundheit zu erlangen. Welche konkreten Maßnahmen dabei geübt werden, ist jedoch nicht bekannt. Die kritische westliche Öffentlichkeit bringt die Übungen mit der neuen Affenpocken-Panik der WHO in Zusammenhang. Es bleibt abzuwarten, welche tatsächlichen Absichten hinter diesen Übungen stecken.
Fazit
Die erneuten Pandemie-Übungen in China werfen zahlreiche Fragen auf und führen zu Spekulationen über die wahren Motive der chinesischen Regierung. Während einige Beobachter eine Vorbereitung auf zukünftige Gesundheitskrisen vermuten, sehen andere darin ein Mittel zur verstärkten Kontrolle der Bevölkerung. Die kommenden Monate werden zeigen, ob und welche konkreten Maßnahmen aus diesen Übungen hervorgehen und welche Auswirkungen sie auf die internationale Gemeinschaft haben werden.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik