
Demokratie-Skandal in Thüringen: CDU-Justizministerin will AfD mit fragwürdigem Trick ausbooten
In Thüringen bahnt sich ein politischer Eklat an, der die Grundfesten der parlamentarischen Demokratie erschüttern könnte. Die CDU-Justizministerin Beate Meißner plant einen höchst umstrittenen Schachzug, um die demokratisch legitimierte AfD-Fraktion von der Mitbestimmung im Richterwahlausschuss auszuschließen.
Demokratische Mehrheitsverhältnisse werden ignoriert
Die Situation ist brisant: Die AfD wurde bei den letzten Landtagswahlen mit beachtlichen 32 Prozent stärkste Kraft in Thüringen. Damit verfügt sie über eine Sperrminorität bei wichtigen Abstimmungen, die eine Zwei-Drittel-Mehrheit erfordern - wie etwa bei der Besetzung des Richterwahlausschusses. Statt jedoch den demokratischen Willen der Wähler zu respektieren, versucht die etablierte Politik nun mit allen Mitteln, die AfD von der Mitbestimmung fernzuhalten.
Fragwürdiger Trick mit altem Ausschuss
Der Plan der Justizministerin mutet geradezu abenteuerlich an: Sie möchte kurzerhand den alten Richterwahlausschuss aus der vergangenen Legislaturperiode reaktivieren. Besonders pikant: Von den 17 ursprünglichen Parlamentariern sind nur noch vier überhaupt im aktuellen Landtag vertreten. Die große Mehrheit der Ausschussmitglieder hätte also gar kein aktives Mandat mehr.
Gutachten wirft Fragen auf
Um diesem demokratiepolitisch höchst bedenklichen Vorgehen einen Anstrich von Legalität zu verleihen, hat sich die Ministerin ein Gefälligkeitsgutachten vom CDU-nahen Verfassungsrechtler Michael Brenner erstellen lassen. Dass ausgerechnet ein der CDU nahestehender Jurist diesen Plan absegnet, wirft weitere Fragen zur Unabhängigkeit der Expertise auf.
Drohender Justizstillstand als Vorwand
Die Landesregierung warnt zwar vor einem "Justizstillstand" aufgrund einer bevorstehenden Pensionierungswelle bei Richtern und Staatsanwälten. Doch statt mit der stärksten Fraktion im Landtag konstruktiv zusammenzuarbeiten, werden demokratische Prinzipien ausgehebelt. Dies geschieht, obwohl der AfD nach demokratischen Grundsätzen wichtige Positionen wie der Parlamentspräsident oder Sitze im Verfassungsschutzkontrollgremium zustehen würden.
Gefährlicher Präzedenzfall für die Demokratie
Sollte dieser Plan tatsächlich umgesetzt werden, würde dies einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen. Ein Gremium, das mehrheitlich aus nicht mehr gewählten Vertretern besteht, würde über die Besetzung von Richterstellen auf Lebenszeit entscheiden. Dies wäre ein schwerwiegender Eingriff in die demokratische Legitimationskette und könnte das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat nachhaltig erschüttern.
Die Entwicklung in Thüringen zeigt einmal mehr, wie etablierte Parteien versuchen, unliebsame politische Konkurrenz mit fragwürdigen Methoden auszugrenzen - auch wenn dies zu Lasten demokratischer Grundprinzipien geht. Eine solche Vorgehensweise dürfte das Vertrauen der Bürger in die politischen Institutionen weiter beschädigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik