
Deutsche Anleger flüchten in sichere Häfen - Vertrauenskrise in Aktienmarkt verschärft sich dramatisch
In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft unter der Last einer verfehlten Energiepolitik ächzt, offenbart eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) einen besorgniserregenden Trend: Deutsche Anleger kehren dem Aktienmarkt zunehmend den Rücken und suchen ihr Heil in vermeintlich sicheren Anlagehäfen.
Dramatischer Vertrauensverlust in risikobehaftete Anlagen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während im Vorjahr noch ein Drittel der Befragten bereit war, für höhere Renditen auch größere Risiken einzugehen, ist diese Gruppe auf magere 19 Prozent geschrumpft. Besonders alarmierend: Der Anteil der absoluten Risikovermeider hat sich mehr als verdoppelt - von 25 auf erschreckende 52 Prozent.
Deutsche Anleger setzen auf bewährte Werte
In Zeiten, in der die Ampelkoalition das Land mit fragwürdigen Reformexperimenten überzieht, besinnen sich die Bürger auf traditionelle Anlagewerte. Die Umfrage unter 1.003 Teilnehmern zeigt deutlich: Immobilien führen mit 47 Prozent die Beliebtheitsskala an, dicht gefolgt von Tagesgeld (43 Prozent) und dem krisenerprobten Gold (41 Prozent).
Generation Sicherheit: Alter prägt Anlageverhalten
Während die jüngere Generation noch eine gewisse Risikobereitschaft zeigt, wächst mit zunehmendem Alter der Wunsch nach Sicherheit. Dies könnte als weise Vorsicht interpretiert werden - oder als Ausdruck des schwindenden Vertrauens in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland unter der aktuellen politischen Führung.
"Nachhaltige" Investments bleiben Randerscheinung
Bemerkenswert ist die verhaltene Resonanz auf das politisch hochgelobte Thema "nachhaltige Geldanlagen". Trotz massiver medialer Dauerbeschallung und ideologisch motivierter Förderprogramme interessieren sich gerade einmal 23 Prozent der Befragten für diesen Bereich. Auch wenn dies einen Anstieg um 13 Prozentpunkte bedeutet, zeigt sich hier deutlich die Diskrepanz zwischen politischem Wunschdenken und der wirtschaftlichen Realität.
"Die Ergebnisse dieser Umfrage sollten als Weckruf verstanden werden. Wenn in einer der größten Volkswirtschaften der Welt das Vertrauen in zukunftsorientierte Investments derart schwindet, ist dies ein deutliches Zeichen für die Verunsicherung der Bürger durch die aktuelle Wirtschaftspolitik."
Fazit: Vertrauenskrise mit weitreichenden Folgen
Die Umfrageergebnisse zeichnen das Bild einer zutiefst verunsicherten Anlegerschaft, die sich in vermeintlich sichere Häfen zurückzieht. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland könnte diese Entwicklung weitreichende Folgen haben, wenn das dringend benötigte Investitionskapital für Innovationen und Wachstum ausbleibt. Die Politik wäre gut beraten, diese Signale ernst zu nehmen und das verloren gegangene Vertrauen durch solide wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen wiederherzustellen.
- Themen:
- #Aktien
- #Gold
- #Immobilien
- #Banken
- #Sparen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik