
Deutsche Autoindustrie in der Krise: Dramatischer Gewinneinbruch bei heimischen Herstellern
Die deutsche Automobilindustrie durchlebt aktuell eine ihrer schwersten Krisen. Wie eine aktuelle Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zeigt, brachen die operativen Gewinne der deutschen Premiumhersteller Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW im dritten Quartal dramatisch ein. Mit nur noch 7,1 Milliarden Euro hat sich der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu halbiert.
Strukturelle Probleme werden sichtbar
Die Situation könnte sich in den kommenden Jahren noch deutlich verschärfen. EY-Branchenexperte Constantin Gall spricht von einem "rabenschwarzen Quartal" für die deutschen Autobauer. Die hohen Gewinne der Nach-Corona-Jahre hätten lange Zeit die tiefliegenden strukturellen Probleme der Branche überdeckt. Nun zeige sich schonungslos, dass die deutsche Autoindustrie im wichtigen Zukunftsfeld der Elektromobilität den Anschluss zu verlieren droht.
Dramatischer Stellenabbau steht bevor
Die Krisensymptome zeigen sich bereits in konkreten Maßnahmen der Unternehmen:
- Ford plant bis 2027 den Abbau von 2.900 Stellen in Deutschland
- Bei Volkswagen stehen Werksschließungen und massive Stellenstreichungen im Raum
- Große Zulieferer wie Bosch, Continental und Schaeffler kündigen ebenfalls Stellenabbau an
China-Geschäft bricht dramatisch ein
Besonders dramatisch entwickelt sich die Situation im wichtigsten Automarkt China. Die deutschen Hersteller verzeichneten dort im dritten Quartal Absatzeinbußen von durchschnittlich 17 Prozent. Der Marktanteil deutscher Hersteller in China ist von ehemals 40 Prozent auf nur noch knapp ein Drittel geschrumpft. Einzig der amerikanische Elektroautobauer Tesla konnte in diesem schwierigen Umfeld mit einem Plus von 30 Prozent punkten.
"In China herrscht ein erbitterter Verdrängungswettbewerb, der stark über den Preis ausgetragen wird. Für die etablierten Konzerne gibt es hier aktuell nicht viel zu gewinnen", warnt Branchenexperte Gall.
Profitabilität auf historischem Tiefstand
Die einstige Vorzeigestellung der deutschen Automobilindustrie scheint endgültig Geschichte. Die operative Gewinnmarge der deutschen Hersteller hat sich auf magere 4,9 Prozent nahezu halbiert. Zum Vergleich: Der japanische Hersteller Suzuki erreicht eine Marge von 12,7 Prozent, Tesla kommt auf 10,8 Prozent. Volkswagen liegt mit 3,6 Prozent abgeschlagen auf dem zwölften Rang der 16 größten Automobilkonzerne weltweit.
Düstere Zukunftsaussichten
Die Aussichten für die kommenden Jahre sind alarmierend. Experten rechnen mit einer Konsolidierungswelle in der Branche. Massive Einschnitte bei den Verwaltungskosten scheinen unausweichlich. Gleichzeitig müssen die Hersteller Milliardenbeträge in Zukunftstechnologien wie Software und Batterietechnik investieren. Dieser Spagat könnte für einige Unternehmen existenzbedrohend werden.
- Themen:
- #Aktien
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik