
Deutsche Bahn: Millionen für Berater trotz Milliardenverlust
Die Deutsche Bahn hat in den Jahren 2022 und 2023 externe Berater mit Verträgen in Höhe von insgesamt 93 Millionen Euro beauftragt. Diese enormen Ausgaben werfen Fragen auf, besonders angesichts des immensen Verlustes des Unternehmens im selben Zeitraum.
Beraterverträge im Detail
Im Geschäftsjahr 2022 schloss die Deutsche Bahn 42 Rahmenverträge sowie 86 Einzelbestellungen ab, die sich auf strategische Fragen bezogen und insgesamt 36 Millionen Euro kosteten. Diese Zahlen gehen aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Im Jahr 2023 stiegen die Ausgaben für Beraterverträge sogar auf 57 Millionen Euro, verteilt auf 26 Beraterverträge und 65 Einzelbestellungen.
Fehlende Transparenz
Die Bundesregierung gab keine Auskünfte darüber, mit welchen Firmen und zu welchen konkreten Themen die Beratungen erfolgten. Es handele sich um sensible und verfassungsrechtlich geschützte Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Diese Geheimhaltungspolitik sorgt für Unverständnis und Kritik, besonders in Anbetracht der finanziellen Lage des Unternehmens.
Finanzielle Schieflage und Stellenabbau
Die Deutsche Bahn fuhr allein im Jahr 2023 einen Verlust von 2,4 Milliarden Euro ein. Trotz dieser roten Zahlen plant das Unternehmen, bis 2030 rund 30.000 Stellen zu streichen. Diese Maßnahmen sollen Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms sein, das der Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz dem Aufsichtsrat in der kommenden Woche vorlegen wird.
Kritik an der Bundesregierung
Diese Entwicklungen werfen ein kritisches Licht auf die Bundesregierung und ihre Kontrolle über staatsnahe Unternehmen. Es stellt sich die Frage, ob die Ausgaben für externe Berater in dieser Höhe gerechtfertigt sind, insbesondere wenn gleichzeitig massive Stellenstreichungen geplant sind. Kritiker könnten argumentieren, dass hier Gelder ineffizient verwendet wurden, die besser in die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Modernisierung der Infrastruktur investiert worden wären.
Ein Blick in die Zukunft
Die Deutsche Bahn steht vor großen Herausforderungen. Die geplanten Stellenstreichungen und das Sanierungsprogramm werden entscheidend sein, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die Bahn aus der Krise zu führen, bleibt abzuwarten. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Strategie des Vorstandes Früchte trägt oder ob weitere Einschnitte notwendig sein werden.
Insgesamt zeigt sich, dass die Deutsche Bahn und die Bundesregierung in der Pflicht stehen, transparenter und effizienter zu agieren. Die Bürger erwarten, dass ihre Steuergelder sinnvoll eingesetzt werden und nicht in undurchsichtigen Beraterverträgen versickern.
Es bleibt zu hoffen, dass die Deutsche Bahn die richtigen Weichen stellt, um langfristig wieder profitabel und effizient zu arbeiten, ohne dabei die Interessen der Mitarbeiter und der deutschen Bevölkerung aus den Augen zu verlieren.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Linke
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik