Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
12.11.2025
17:32 Uhr

Deutsche lehnen Klimadiktatur ab: Mehrheit gegen Verbrennerverbot und Fleischrationierung

Die grüne Bevormundungspolitik stößt beim deutschen Volk auf massiven Widerstand. Eine aktuelle YouGov-Umfrage offenbart, was die politische Elite in Berlin offenbar nicht wahrhaben will: Die Bürger haben genug von ideologischen Verbotsfantasien und staatlicher Gängelung im Namen des Klimaschutzes. Kurz vor der 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém zeigt sich ein deutliches Bild des Unmuts.

Klare Absage an grüne Verbotspolitik

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Satte 69 Prozent der Befragten lehnen ein Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen ab. Noch deutlicher fällt die Ablehnung bei der Einschränkung des Fleisch- und Milchkonsums aus – 68 Prozent wollen sich nicht vorschreiben lassen, was auf ihren Teller kommt. Auch die geplante Verteuerung des Flugverkehrs durch pauschale Ticketsteuern stößt bei 56 Prozent auf Widerstand.

Diese Ergebnisse müssten eigentlich als Weckruf für die Große Koalition unter Friedrich Merz dienen. Doch statt auf die Stimme des Volkes zu hören, hält man stur am Kurs der gescheiterten Ampel fest. Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 – ein Erbe der grünen Ideologie – wird Deutschland noch Generationen belasten.

Was die Deutschen wirklich wollen

Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, welche Maßnahmen die Bürger befürworten würden. Mit überwältigenden Mehrheiten unterstützen sie Förderungen für energieeffiziente Gebäude (69 Prozent), die Stärkung der heimischen Produktion (71 Prozent) und höhere Steuern für emissionsstarke Unternehmen (66 Prozent). Der Unterschied? Diese Maßnahmen bringen den Menschen direkte Vorteile oder belasten nicht den eigenen Geldbeutel.

„Nur etwa ein Viertel der Befragten wäre bereit, freiwillig weniger zu fliegen, weniger Fleisch zu essen oder auf ein Elektroauto umzusteigen."

Die Realität hinter der Klimahysterie

Während die Politik weiterhin Panik schürt, zeigt sich in der Bevölkerung ein differenzierteres Bild. Zwar glauben 46 Prozent noch daran, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels verhindert werden könnten, doch die Sorge um die globale Erwärmung ist auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen. Nur noch 63 Prozent geben an, besorgt zu sein – kein Wunder angesichts realer Probleme wie Inflation, Energiepreise und globale Konflikte.

Die Menschen haben erkannt, was die politische Klasse ignoriert: Deutschland allein wird das Weltklima nicht retten, schon gar nicht durch Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust. Während China neue Kohlekraftwerke baut und die USA unter Trump auf wirtschaftliche Stärke setzen, zerstört Deutschland seine Wirtschaftsbasis für eine grüne Utopie.

Das 500-Milliarden-Desaster

Besonders perfide ist das von der neuen Bundesregierung geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für „Infrastruktur". In Wahrheit handelt es sich um nichts anderes als neue Schulden, die künftige Generationen durch Steuern und Abgaben werden finanzieren müssen. Friedrich Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen – ein weiteres gebrochenes Versprechen in der langen Liste politischer Täuschungen.

Diese Verschuldungsorgie wird die Inflation weiter anheizen und die Kaufkraft der Bürger schwächen. Während die Politik von Klimaneutralität träumt, kämpfen immer mehr Deutsche mit steigenden Lebenshaltungskosten. In dieser Situation bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber einen bewährten Schutz vor Inflation und politischen Experimenten.

Zeit für einen Kurswechsel

Die Umfrageergebnisse sollten ein deutliches Signal an die Politik sein: Die Deutschen wollen keine grüne Planwirtschaft, keine Verbote und keine ideologische Bevormundung. Sie wollen pragmatische Lösungen, die Wohlstand und Umweltschutz in Einklang bringen, ohne dabei ihre Freiheit und ihren Lebensstandard zu opfern.

Es wird Zeit, dass die Politik wieder auf das Volk hört, statt einer kleinen, lauten Minderheit von Klimaaktivisten nachzugeben. Deutschland braucht eine Rückkehr zu Vernunft und Maß, zu technologischer Innovation statt Verbotspolitik, zu wirtschaftlicher Stärke statt grüner Schwäche. Nur so kann unser Land seine Zukunft sichern – für kommende Generationen und nicht gegen sie.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen