
Deutsche Wirtschaft am Abgrund: Dramatischer Stellenabbau und Pleitewelle erschüttern das Land
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer beispiellosen Abwärtsspirale, die durch die verfehlte Politik der Ampel-Regierung noch weiter beschleunigt wird. Das renommierte Ifo-Institut meldet alarmierende Zahlen: Das Beschäftigungsbarometer ist auf den tiefsten Stand seit der Corona-Krise 2020 gefallen.
Düstere Aussichten für den Arbeitsmarkt
Die Situation könnte kaum dramatischer sein. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, zeichnet ein erschreckendes Bild der Lage: Der Beschäftigungsindikator sei im Dezember auf 92,4 Punkte abgestürzt - ein deutliches Signal dafür, dass die deutsche Wirtschaft am Rande des Abgrunds steht. Besonders besorgniserregend sei, dass nahezu alle Branchen einen Stellenabbau in Erwägung ziehen würden.
Automobilindustrie besonders betroffen
Die einstige Vorzeigebranche Deutschlands, die Automobilindustrie, trifft es besonders hart. Die ideologiegetriebene Transformation zur E-Mobilität, gepaart mit explodierenden Energiekosten durch die gescheiterte Energiewende, zwingt viele Unternehmen in die Knie. Auch der Einzelhandel plant mittlerweile großflächige Entlassungen.
Pleitewelle rollt unaufhaltsam
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache: Im November stiegen die Insolvenzen um erschreckende 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Juni 2023 verzeichnet Deutschland durchgehend zweistellige Zuwachsraten bei den Firmenpleiten - ein Trend, der sich durch die wirtschaftsfeindliche Politik der Bundesregierung weiter verschärfen dürfte.
Eine nachhaltige wirtschaftliche Trendwende ist noch nicht absehbar
Drohende Handelskonflikte verschärfen die Lage
Als wären die hausgemachten Probleme nicht schon gravierend genug, drohen nun auch noch massive Handelskonflikte. Die Ankündigung möglicher US-Strafzölle von bis zu 25 Prozent unter einer künftigen Trump-Administration könnte der exportorientierten deutschen Wirtschaft den Todesstoß versetzen.
Versagen der Ampel-Regierung
Die aktuelle Bundesregierung scheint dem wirtschaftlichen Niedergang tatenlos zuzusehen. Statt die Wirtschaft von überbordender Bürokratie und ideologischen Fesseln zu befreien, werden weitere Regulierungen und kostspielige Klimaschutzmaßnahmen durchgedrückt. Die Quittung für diese verfehlte Politik bekommen nun die Arbeitnehmer und Unternehmer zu spüren.
Ohne einen radikalen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Energiepolitik droht Deutschland der dauerhafte Abstieg von der Wirtschaftsmacht zum Sanierungsfall. Die Zeit drängt - doch von der notwendigen Einsicht ist in Berlin wenig zu spüren.
- Themen:
- #IFO
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Grüne
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik