Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
30.07.2025
10:34 Uhr

Deutschland verweigert sich der Zukunft: Geburtenrate stürzt ab, während Politik versagt

Die neuesten Zahlen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung sollten jeden aufrechten Deutschen alarmieren: Während sich junge Menschen durchschnittlich 1,76 Kinder wünschen, bekommen sie tatsächlich nur noch 1,35. Ein dramatischer Absturz von 1,58 im Jahr 2021 auf das heutige Niveau. Was läuft hier schief in einem Land, das einst für seine Familienfreundlichkeit bekannt war?

Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen

Die Forscher sprechen von einem "Fertility Gap" - welch euphemistische Umschreibung für ein nationales Desaster! Tatsächlich offenbart sich hier das komplette Versagen einer Politik, die lieber Milliarden für ideologische Luftschlösser verpulvert, anstatt jungen Familien eine sichere Zukunft zu bieten. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für "Infrastruktur" plant - was letztendlich nur weitere Generationen in die Schuldenfalle treibt - trauen sich immer weniger Deutsche, Kinder in diese unsichere Welt zu setzen.

Besonders erschreckend: Der Anteil der 30- bis 39-Jährigen, die in den nächsten drei Jahren ein Kind planen, sank bei Frauen von 28 auf 24 Prozent. Das sind keine abstrakten Zahlen - das ist der schleichende Tod unserer Gesellschaft!

Die wahren Schuldigen beim Namen nennen

Carmen Friedrich vom BiB behauptet, Kinder zu bekommen bleibe "ein zentrales Lebensziel für die meisten jungen Menschen". Doch was nützt ein Lebensziel, wenn die Politik systematisch alle Voraussetzungen dafür zerstört? Die angebliche "subjektiv empfundene Unsicherheit" ist keineswegs subjektiv - sie ist die direkte Folge einer verfehlten Politik, die Deutschland in den vergangenen Jahren an die Wand gefahren hat.

"Verlässliche Kindertagesbetreuung, bezahlbarer Wohnraum und politische Handlungsfähigkeit sind essenziell", so Mitautor Martin Bujard.

Ach wirklich? Während in deutschen Großstädten die Mieten explodieren und sich normale Familien kein Eigenheim mehr leisten können, pumpt die Politik Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte. Während Kita-Plätze Mangelware sind, diskutiert man lieber über Gendertoiletten in Kindergärten.

Ein Land ohne Zukunft?

Die Rekordkriminalität, die Deutschland heimsucht, tut ihr Übriges. Welche junge Familie möchte Kinder in eine Gesellschaft setzen, in der Messerangriffe zur Tagesordnung gehören? Die Fehlpolitik der vergangenen Jahre rächt sich nun bitter. Statt traditionelle Familienwerte zu stärken, hat man sie systematisch untergraben.

Besonders perfide: Während die einheimische Bevölkerung schrumpft, explodieren die Sozialausgaben für andere Bereiche. Das Geld, das junge Familien dringend bräuchten, versickert in einem aufgeblähten Staatsapparat, der sich mehr um ideologische Experimente als um die Zukunft des Landes kümmert.

Was jetzt getan werden müsste

Die Lösung läge auf der Hand: Massive Steuererleichterungen für Familien, echte Unterstützung beim Eigenheimkauf, Rückkehr zu traditionellen Werten statt Gender-Wahnsinn. Doch stattdessen plant die neue Regierung weitere Schulden und verankert die "Klimaneutralität" im Grundgesetz - als ob das auch nur einem einzigen Kind beim Aufwachsen helfen würde!

Die Wahrheit ist unbequem: Deutschland schafft sich ab. Nicht durch böse Mächte von außen, sondern durch die eigene Politik, die lieber Luftschlösser baut als solide Fundamente für Familien zu schaffen. Wer in dieser Situation noch Kinder bekommt, ist entweder besonders mutig oder besonders naiv.

Zeit für einen Kurswechsel

Es braucht dringend Politiker, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Die aktuelle Entwicklung ist nicht nur besorgniserregend - sie ist existenzbedrohend. Wenn wir nicht bald umsteuern, wird Deutschland in wenigen Generationen nicht wiederzuerkennen sein.

Vielleicht sollten sich junge Menschen in dieser unsicheren Zeit verstärkt auf krisensichere Werte besinnen. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte als verlässlicher Vermögensschutz bewährt - im Gegensatz zu den leeren Versprechungen der Politik. Sie bieten zumindest eine gewisse Sicherheit in einer Zeit, in der selbst die Familiengründung zum Luxus wird.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Deutschland braucht keine weiteren ideologischen Experimente, sondern eine Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt - Familie, Sicherheit und eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder. Alles andere ist Verrat an kommenden Generationen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen